Gefahr am Schulweg – zwei Tote in einem Bundesland

Todesfall Notizia

 Gefahr am Schulweg – zwei Tote in einem Bundesland
VerkehrsunfallVerkehrSicherheit
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 98%

Traurige Statistik wenige Tage vor dem Start ins neue Schuljahr. Im vergangenen Jahr gaben es nur in einem Bundesland tödliche Unfälle.

Traurige Statistik wenige Tage vor dem Start ins neue Schuljahr. Im vergangenen Jahr gaben es nur in einem Bundesland tödliche Unfälle.Es herrschte tiefe Betroffenheit im Mühlviertel. Anfang Dezember wurde ein Mädchen in Kirchberg ob der Donau am Schulweg von einem Pkw tödlich verletzt.

Die Tragödie geschah bei einer Bushaltestelle: Das Schulkind querte die Straße, um zum Bus zu gelangen. Ein Autofahrer erfasste es seitlich, es wurde weggeschleudert. Das Kind Jetzt alarmiert der Verkehrsclub Österreich basierend auf Daten der Statistik Austria: Oberösterreich ist das einzige Bundesland, in dem im vergangenen Jahr Kinder bei Unfällen am Weg zur Schule starben. Beim zweiten tödlichen Unfall verlor ein 13-jähriger Bursch in Linz sein Leben.2023 ist in Oberösterreich die Anzahl aller Schulweg-Unfälle auf 74 gestiegen. Zum Vergleich: In gesamten Bundesgebiet kletterte die Zahl von 418 auf 450 hinauf.

Im vergangenen Jahr sind in Oberösterreich zwei Schulkinder bei Unfällen am Schulweg gestorben, was zu großem Schock und Trauer geführt hat Der Verkehrsclub Österreich alarmiert angesichts dieser traurigen Bilanz und fordert Maßnahmen wie Verkehrsberuhigung und Tempo-30-Zonen, um die Sicherheit der Schulwege zu verbessern

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Verkehrsunfall Verkehr Sicherheit Auto Schüler Verkehrsclub Österreich (VCÖ) Statistik Austria Linz Oberösterreich Österreich

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Engagierte Blindenmarkter Bürger sorgen für sicheren SchulwegEngagierte Blindenmarkter Bürger sorgen für sicheren SchulwegUm für das kommende Schuljahr wieder einen sicheren Weg für die Schüler in Blindenmarkt zu gewährleisten, wurden in der Vorwoche die Schulwegpolizisten eingeteilt.
Leggi di più »

Thomas Martinz, Redakteur Bundesland KärntenThomas Martinz, Redakteur Bundesland KärntenSchreibt über alles, nur nicht über Kultur. Seine journalistische Tätigkeit begann 1991 in der Sportredaktion der Kleinen Zeitung. In der Folge war er als freier Mitarbeiter beim ORF und Kärntner Monat tätig, ab 1998 bei der Kärntner Tageszeitung (KTZ).
Leggi di più »

Nächstes Bundesland führt verpflichtenden Asylkodex einNächstes Bundesland führt verpflichtenden Asylkodex einWie in Vorarlberg soll für Asylwerber in Tirol ab Herbst eine 'Kodex-Vereinbarung' gelten. Diese beinhaltete etwa verpflichtende Deutschkurse.
Leggi di più »

Monika Schachner, Bundesland Steiermark | Kleine ZeitungMonika Schachner, Bundesland Steiermark | Kleine ZeitungAutorenporträt von Monika Schachner, Bundesland Steiermark
Leggi di più »

Norbert Swoboda, Ressort Bundesland SteiermarkNorbert Swoboda, Ressort Bundesland SteiermarkHat Technische Physik studiert und ist für die Bereiche Wissenschaft, Universitäten und Hochschulen sowie Religion tätig.
Leggi di più »

Nina Müller, Bundesland Steiermark | GrazNina Müller, Bundesland Steiermark | GrazGeboren in Bad Ischl, dann aber umgehend in die Steiermark gewechselt. Aufgewachsen in der Wildweststeiermark, Studien Kunstgeschichte, Medien und Nachtleben in Graz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 01:01:42