Gefahr einer Deflationsspirale für China

Italia Notizia Notizia

Gefahr einer Deflationsspirale für China
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Im Juli lag der chinesische Verbraucherpreisindex bei -0,3 Prozent – die Wirtschaft hat eine Deflation erreicht. Was bedeutet dies für China und chinesische Aktien? James Syme, Senior Fund Manager bei J O Hambro Capital Management und Spezialist für Schwellenländer, analysiert die Situation.

Eine Deflation ist aus zwei Gründen besonders problematisch. Erstens macht der Deflationsprozess es für Verbraucher und Unternehmen attraktiv, Käufe aufzuschieben und auf niedrigere Preise zu warten. Wenn eine schwache Nachfrage die Deflation antreibt, verschärfen diese Entscheidungen die Nachfrageschwäche und beschleunigen den deflationären Impuls.

Dieses Schulden-Deflationsrisiko ist besonders für China relevant, wo das Kreditvolumen des Nicht-Finanzsektors im Verhältnis zum Bruttoinlandprodukt in den letzten zehn Jahren um mehr als 100 Prozentpunkte auf fast 300 Prozent des BIP gestiegen ist. Zum Vergleich: In Indien liegen diese Zahlen bei -7 Prozentpunkten und 173 Prozent des BIP und in Brasilien bei 45 Prozentpunkten und 173 Prozent des BIP.

Aufschlussreich ist eine Analyse, wo und wann diese aufgetreten sind. Nach der Dot-Com-Pleite 2001 befand sich Taiwan in einer Deflation, da die Exporte ins Stocken gerieten. Der Einbruch im Jahr 2009 nach der globalen Finanzkrise führte in vielen exportorientierten Volkswirtschaften, darunter Chile, China, Malaysia, Taiwan und Thailand, zu sinkenden Preisen. Griechenland, Ungarn und Polen rutschten nach der Krise in der Eurozone in den 2010er Jahren in die Deflation.

Was im Vergleich zu anderen Schwellenländern ungewöhnlich bleibt, ist die politische Reaktion. Sowohl 2009 als auch 2020 verfolgten viele Schwellenländerregierungen eine aggressive Finanz- und Geldpolitik, um die Nachfrage zu stützen und einen deflationären Abschwung abzuwenden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

 /  🏆 87. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2023 um 3,7 % niedriger als im Juli 2022Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2023 um 3,7 % niedriger als im Juli 2022WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juli 2023-3,7 % zum Vorjahresmonat+0,7 % zum VormonatPreise für pflanzliche Erzeugnisse-3,4 % zum VorjahresmonatPreise für tierische
Leggi di più »

Citi: Gefahr einer Rezession für die US-Wirtschaft im Jahr 2024 Von Investing.comCiti: Gefahr einer Rezession für die US-Wirtschaft im Jahr 2024 Von Investing.comCiti: Gefahr einer Rezession für die US-Wirtschaft im Jahr 2024
Leggi di più »

DWD-Wetter: Spätsommer bringt zum Wochenende im Saarland bis 30 Grad – und Gewitter mit Unwetter-GefahrDWD-Wetter: Spätsommer bringt zum Wochenende im Saarland bis 30 Grad – und Gewitter mit Unwetter-GefahrNach einer spürbaren Abkühlung nach der Hitze mit teilweise Unwetter kommt der Spätsommer bis zum Wochenende zurück. Sonne und warme Temperaturen sind angesagt. Damit steigt aber auch wieder das Risiko heftiger Gewitter im Saarland.
Leggi di più »

Update am Abend: Wenn Regen zur Gefahr wirdUpdate am Abend: Wenn Regen zur Gefahr wirdUnwetterwarnungen für Deutschland, Überschwemmungen in Libyen: Extremwetter kann zur Bedrohung werden. Und es kommt immer öfter vor.
Leggi di più »

EM-Quali in akuter Gefahr: Polen entlässt SantosEM-Quali in akuter Gefahr: Polen entlässt SantosTransfer: Nach nur sechs Spielen als Coach der polnischen Fußball-Nationalmannschaft ist Fernando Santos bereits wieder entlassen worden. Die Trennung von dem 68-Jährigen gab der polnische Verband PZPN am Mittwoch bekannt. Dem 1:0 im Freundschaftsspiel Mitte Juni gegen Deutschland waren in der EM-Qualifikation Niederlagen in der Republik Moldau (2:3) sowie am vergangenen Sonntag in Albanien (0:2) gefolgt. Polen liegt damit im Rennen um die EM-Teilnahme in der Quali-Gruppe E auf Platz vier und damit im Hintertreffen. Ein Nachfolger für Santos, der mit seinem Heimatland Portugal 2016 Europameister geworden war, steht noch nicht fest.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:23:52