Gefahr von Waldbränden in Brandenburg ist erstmal gesunken

Italia Notizia Notizia

Gefahr von Waldbränden in Brandenburg ist erstmal gesunken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Die Gefahr von Waldbränden ist in Brandenburg am Pfingstmontag trotz anhaltender Trockenheit etwas zurückgegangen. Nur in den Landkreisen Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald und Elbe-Elster galt nach Angaben des Umweltministeriums die zweithöchste Gefahrenstufe, die eine hohe Gefahr angibt. Im übrigen Land herrschte eine mittelhohe Gefahr. Am Sonntag wurde noch für elf Kreise und zwei Städte eine hohe Gefahr und für die Uckermark eine sehr hohe Gefahr angegeben. Ein kleinerer Brand in Weggun in der Uckermark von einem Hektar Fläche ist inzwischen gelöscht, wie die Feuerwehr-Leitstelle mitteilte. Der RBB hatte zuvor darüber berichtet.

Die Stufen des Umweltministeriums zeigen die unterschiedliche Gefahr für die Entstehung eines Waldbrandes - sie sollen die Bevölkerung dafür sensibilisieren. Für die Einstufung werden mehrere Kriterien zugrundegelegt: Niederschlag, Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit und Temperatur. Brandenburg ist nach Angaben des Landesbetriebs Forst bundesweit das Land mit der höchsten Waldbrandgefährdung.

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Mittwoch allerdings für die meisten Standorte in Brandenburg wieder eine hohe Gefahr. In die Vorhersage des DWD fließen Lufttemperatur, relative Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit, Niederschlagsrate und Strahlung der Atmosphäre ein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Waldbrandgefahr in Brandenburg gestiegenWaldbrandgefahr in Brandenburg gestiegenDie Gefahr von Waldbränden hat in Brandenburg am Pfingstsonntag zugenommen. In der Uckermark war die Gefahr für die Entstehung eines Waldbrandes nach Angaben des Umweltministeriums sehr hoch. Für neun Landkreise im Norden, Westen und Südwesten sowie Potsdam und Brandenburg/Havel wurde eine hohe Gefahrenstufe angegeben. In vier Kreisen im Osten und Südosten Brandenburgs sowie in Cottbus und Frankfurt (Oder) herrschte eine mittelhohe Gefahr. Der Waldbrandschutzbeauftragte Raimund Engel rechnet damit, dass sich die längere Trockenheit bemerkbar machen wird.
Leggi di più »

Waldbrandgefahr in Brandenburg gestiegen - Feuer in der UckermarkWaldbrandgefahr in Brandenburg gestiegen - Feuer in der Uckermark
Leggi di più »

Waldbrand in der Uckermark gelöscht - Lage entspannt sich leichtWaldbrand in der Uckermark gelöscht - Lage entspannt sich leicht
Leggi di più »

Verstappen: Sieg trotz Reifenpoker und 'Mauerkuss' nicht in GefahrVerstappen: Sieg trotz Reifenpoker und 'Mauerkuss' nicht in GefahrDer Monaco-Sieg von Max Verstappen war trotz Reifenpoker und einer Berührung mit der Mauer nicht in Gefahr - kein Risiko, aber auch kein langsames Fahren
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 03:03:59