Gefährliche Keime in der Ostsee: Mann (74) stirbt nach Bad im Meer

Italia Notizia Notizia

Gefährliche Keime in der Ostsee: Mann (74) stirbt nach Bad im Meer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Ein Rentner ist nach einem Bad in der Ostsee gestorben. Der Grund: gefährliche Keime im Meer.

Ältere Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen oder einer Immunschwäche haben ein höheres Risiko zu erkranken. Auch der 74-Jährige war chronisch krank. Zudem ging er mit offenen Wunden ins Wasser. Durch diese können die Keime leicht in den Körper gelangen.

Das Landesamt in Mecklenburg-Vorpommern warnt daher: Menschen, die zur Risikogruppe gehören und Hautverletzungen haben, sollten den Kontakt mit Meer- oder Brackwasser vermeiden. Die Bakterien kommen laut Robert Koch-Institut weltweit in Süß- und Salzwasser vor. Die Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie, Prof. Maria Vehreschild, erklärt, wie man eine Infektion mit Vibrionen erkennt: „Ein frühes Anzeichen für eine Infektion mit Vibrionen ist ein Schmerz in einer Wunde – und zwar einer, der so stark ist, dass er in keinem Verhältnis zur Größe der Wunde steht.

Bis zum 10. September wurden in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern zwei Vibrionen-Infektionen gemeldet, schreibt das Landesamt für Gesundheit und Soziales in einem Bericht. Seit 2003 gab es 86 Infektionen mit den Keimen. Zehn Menschen starben seitdem an den Folgen. Alle Verstorbenen hatten relevante Vorerkrankungen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

express24 /  🏆 16. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ostsee-Urlauber stirbt nach Bad im Meer an Killer-KeimenOstsee-Urlauber stirbt nach Bad im Meer an Killer-KeimenEin Rentner hat sein Bad in der Ostsee jetzt mit dem Leben bezahlt! Die Ursache: sogenannte Killer-Keime.
Leggi di più »

Multiresistente Keime: Forschung setzt Hoffnung auf KIMultiresistente Keime: Forschung setzt Hoffnung auf KIImmer mehr Bakterien werden resistent gegen Antibiotika. Weil die Entwicklung der Medikamente teuer und langwierig ist, bringt die Pharmaindustrie kaum neue Präparate auf den Markt. Eine Studie zeigt: KI hilft bei der Suche nach neuen Wirkstoffen.
Leggi di più »

Ostsee: Verspielter Delfin unterhält wieder Strand- und PromenadenbesucherOstsee: Verspielter Delfin unterhält wieder Strand- und PromenadenbesucherEr springt und springt und schraubt sich dabei oft mehrere Meter hoch in die Luft. In Travemünde gibt es wieder ganz kostenlos ein tierisches
Leggi di più »

Militär: Deutsche Marineführung bei Ostsee-GroßmanöverMilitär: Deutsche Marineführung bei Ostsee-GroßmanöverManöver „Northern Coasts“: Unter deutscher Führung üben verbündete Seestreitkräfte vor der Küste des Baltikums. Dabei geht es um die Bündnisverteidigung - ein Signal auch an Russland.
Leggi di più »

Deutsche Marineführung bei Ostsee-GroßmanöverDeutsche Marineführung bei Ostsee-GroßmanöverManöver 'Northern Coasts': Unter deutscher Führung üben verbündete Seestreitkräfte vor der Küste des Baltikums. Dabei geht es um die Bündnisverteidigung - ein Signal auch an Russland.
Leggi di più »

deutsche marineführung bei ostsee-großmanöverdeutsche marineführung bei ostsee-großmanöverManöver „Northern Coasts“: Unter deutscher Führung üben verbündete Seestreitkräfte vor der Küste des Baltikums. Dabei geht es um die Bündnisverteidigung - ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 14:06:22