Laut einer „Safer Internet“-Studie würde die Hälfte der Jugendlichen gerne etwas am eigenen Aussehen verändern. Gründe für die zunehmende Unzufriedenheit mit ihrem eigenen Körper seien auch Content-Creator im Beauty-Bereich, die ihre Bilder teilweise so stark bearbeiten, dass man sie im echten Leben gar nicht erkennen würde.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Heutzutage bearbeiten viele Influencerinnen und Influencer, aber auch Privatpersonen ihre Bilder so stark, dass man sie im echten Leben teilweise gar nicht erkennen würde. Die Haut wird geglättet, die Augen vergrößert, der Bauch geschmälert und der eigene Körper so dem gängigen Schönheitsideal angepasst. Das setzt schon Erwachsene unter Druck, und vor allem Jugendliche, die in ihrem Selbstbewusstsein noch nicht so gefestigt sind.
Für eine Kennzeichnungspflicht sprechen sich auch Influencerinnen wie Hannah Maylou und Julia Furdea aus. Bildbearbeitung sei etwas sehr Gefährliches, weil sie heutzutage so gut und schnell gemacht werden kann, dass Außenstehende dies gar nicht erkennen, sagt Hannah Maylou. Es solle klar gekennzeichnet werden, dass der Körper auf dem Bild verformt wurde oder angegeben werden, inwiefern der Körper verzerrt wurde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Alko-Lenkerin verletzte bei Crash Pensionisten-Paar'Ich wünschte, dass ich das Rad der Zeit zurückdrehen könnte', so die Angeklagte vor Gericht.
Leggi di più »
Irritation bei EU-Gipfel: Orban gratulierte PutinEU-Parlamentschefin Metsola: 'Ich würde keine Gratulationen austauschen'
Leggi di più »
Wolff: 'Ich würde Verstappen liebend gerne haben'Bei Mercedes wird 2025 ein begehrtes Formel-1-Cockpit frei. Teamchef Toto Wolff gibt offen zu, dass ihn Weltmeister Max Vertstappen reizt.
Leggi di più »
Witze über Prinzessin Kate: Talkmaster Stephen Colbert bezieht Stellung'Als ich diese Witze machte, hat das einige Leute verärgert, noch bevor ihre Diagnose bekannt wurde, und das kann ich verstehen', so der Talkmaster.
Leggi di più »
Therapiezentrum für Autismus steht zur DiskussionDer Vorstand des Vereins „Ich bin Ich“ in Horn wurde einstimmig bestätigt. Referate über Autismus von betroffener Mutter und Schuldirektorin beeindruckten die Vereinsmitglieder.
Leggi di più »
Wie komme ich nach einem Skiunfall zu einer Entschädigung?Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Leggi di più »