Wer künftig auf den Fuji steigen möchte, muss im Vorfeld ein Ticket kaufen. Pro Tag dürfen nur mehr 4.000 Wanderer auf den Yoshida-Trail.
Wer künftig auf den Fuji steigen möchte, muss im Vorfeld ein Ticket kaufen. Pro Tag dürfen nur mehr 4.000 Wanderer auf den Yoshida-Trail.Künftig dürfen nur 4.000 Wanderer pro Tag den Fuji über den Yoshida-Trail, die beliebteste Route, besteigen, wie die Verwaltung der Region Yamanashi am Montag ankündigte. Ein Ticket soll umgerechnet rund zwölf Euro kosten.Tickets für die von Juli bis September dauernde Saison können ab 20.
000 Wanderer an seinen steilen, felsigen Hängen. Viele Menschen unternehmen den Aufstieg nachts, um den Sonnenaufgang vom Gipfel aus miterleben zu können.Auch die Regionen rund um den Fuji leiden unter der Beliebtheit des japanischen Nationalsymbols und dem Ansturm von Touristen, die oft für ein Foto von dem Gipfel anreisen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schwarze Wand statt Fuji-Ausblick: Wie Japan gegen Touristenmassen ankämpftMit einer Art Sichtschutz-Trennwand vor dem Gipfel des Fuji sollen Touristenmassen an einem Aussichtspunkt vor Japans höchstem Berg eingedämmt werden.
Leggi di più »
100 Tage bis zu den Olympischen Spielen: Wer löst das Paris-Ticket?Die NÖN hat sich die Qualifikationschancen der Weinviertler Top-Athleten für das größte Sportereignis des Jahres angesehen.
Leggi di più »
Wer bleibt, wer geht?FC Mistelbach-Trainer Alfred Rötzer und sein Sportlicher Leiter Hannes Stangl führen aktuell Gespräche mit dem bestehenden Kader. Wer in der kommenden Saison noch an Bord ist, wird evaluiert.
Leggi di più »
Jean Ziegler: 'Konzerne entscheiden, wer isst und wer stirbt'Kriege, Klimawandel und ein System, in dem Konzerne über die Leistbarkeit von Nahrung entscheiden: Jean Ziegler prangert auch noch mit 90 Jahren die westliche Schuld am Welthunger an.
Leggi di più »
Der CL-Held von Real gegen Bayern: Wer zum Teufel ist Joselu?Ein Stürmer, den nur wirkliche Fußballfans kennen, schoss Real Madrid am Mittwoch ins Champions-League-Finale.
Leggi di più »
Erstes EU-Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen final abgesegnetDer Rat hat am Dienstag in Brüssel final das erste EU-Gesetz abgesegnet, dass Gewalt gegen Frauen den Kampf ansagt. Die neuen Regeln zielen darauf ab, geschlechtsspezifische Gewalt zu verhindern und ihre Opfer, insbesondere Frauen und Opfer häuslicher Gewalt, besser zu schützen.
Leggi di più »