Gegenschlag im KI-Wettrüsten: Neues Sprachmodell PaLM 2 für Bard und die Google Apps

Italia Notizia Notizia

Gegenschlag im KI-Wettrüsten: Neues Sprachmodell PaLM 2 für Bard und die Google Apps
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Gegenschlag im KI-Wettrüsten: Neues Sprachmodell PaLM 2 für Bard und die Google Apps GoogleIO Bard palm2

Wie erwartet stellte Google bei der Entwicklerkonferenz I/O 2023 die aktuellen KI-Entwicklungen in den Mittelpunkt. Neue Grundlage für die generativen KI-Lösungen des Konzerns ist das PaLM-2-Sprachmodell, davon profitieren sowohl die Google Apps im Workspace als auch der Bard-Chatbot und die Suchmaschine.

Sundar Pichai erklärte bereits beim Start der Keynote, dass es vor allem die KI-Assistenten sind, die Googles Produktstrategie in der kommenden Zeit bestimmen. Das illustrierte er anhand vonNeues Large Language Model, Googles neuestem und leistungsfähigstem Large Language Model . Im Vergleich zu dem im April 2022 vorgestellten Vorgänger soll PaLM 2 vor allem beim Umgang mit Sprachen nochmals deutlich dazu gelernt haben. Es beherrscht nun mehr als 100 Sprachen.

PaLM 2 will Google in vier Größen anbieten, die unter den Codenamen Gecko, Otter, Bison und Unicorn laufen. Gecko als kleinstes Sprachmodell soll so klein sein, dass es auf Mobilgeräten laufen kann und trotzdem schnell genug für interaktive Anwendungen ist. Angesichts der Größenordnungen spricht Google von einer Vielseitigkeit, sodass PaLM 2 mit entsprechenden Finetuning für komplette Produktklassen auf mehrere Arten einsetzbar ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Chatbot Bard: Google lässt seinen ChatGPT-Konkurrenten auf die Welt losChatbot Bard: Google lässt seinen ChatGPT-Konkurrenten auf die Welt losDie Aufholjagd auf ChatGPT beginnt: Ein neues Sprachmodell soll Googles KI verbessern, der Chatbot Bard in 180 Ländern nutzbar werden. Vieles gilt offiziell weiterhin als Experiment – und Deutschland bleibt außen vor.
Leggi di più »

KI auf der Goole I/O: PaLM 2 erscheint, die Suche wird generativ und buntKI auf der Goole I/O: PaLM 2 erscheint, die Suche wird generativ und buntZum Auftakt von Google Entwicklerkonferenz dreht sich alles um KI: Googles Bard soll multilingual und multimodal werden, PaLM erscheint als Version 2.
Leggi di più »

Falsche Städte und Straßen: Warum Google Maps absichtlich Fantasienamen in die Karten schmuggeltFalsche Städte und Straßen: Warum Google Maps absichtlich Fantasienamen in die Karten schmuggeltWem bei Google Maps schon mal ein merkwürdig klingender Stadt- oder Straßenname untergekommen ist, der vermutete höchstwahrscheinlich einen Fehler. Doch tatsächlich baut der Konzern im Sillicon Valley die Fantasienamen absichtlich ein – aus einem einfa...
Leggi di più »

Google-Suche soll mit KI-Chat, mehr Videos und Social Media aufgefrischt werdenGoogle-Suche soll mit KI-Chat, mehr Videos und Social Media aufgefrischt werdenAuf der Entwicklerkonferenz Google I/O soll eine neue Google-Suche mit KI-Chat, mehr Videos, Social Media und mehr vorgestellt werden. hardware gaming
Leggi di più »

Mittwoch: Haftstrafen für Krypto-Insider, Google I/O heute mit KI und PixelnMittwoch: Haftstrafen für Krypto-Insider, Google I/O heute mit KI und PixelnUrteile bei Coinbase & Opensea + KI, Pixel & Android bei Google I/O + Thunderbird mit Spendenrekord + SSD-Preise im Keller + Bit-Rauschen-Podcast über KI-Chips
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 21:32:00