Gehasst von Rockern, Clans und Linken: Berlins SPD verliert ihren Sicherheitsexperten

Italia Notizia Notizia

Gehasst von Rockern, Clans und Linken: Berlins SPD verliert ihren Sicherheitsexperten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Wie kein anderes Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses kennt sich TomSchreiberMdA bei der polizeiberlin und der Berliner_Fw aus. Er erklärt, was Politik „so hässlich“ macht.

Fast keine Woche verging bei ihm ohne eine Hospitation, bei der er eine Einsatzhundertschaft begleitete oder sich die Arbeit von Zielfahndern und Kriminaltechnikern anschaute. Und so qualifizierte er sich zum Übersetzer aus der Polizeipraxis für die Politik und das Parlament. Schreiber brachte Themen wie Clan-, Rocker- und Organisierte Kriminalität in die Öffentlichkeit und forderte eine Verstärkung des Landeskriminalamtes.

Der SPD-Abgeordnete Tom Schreiber begleitete in der Silvesternacht die 35. Einsatzhundertschaft der Berliner Polizei.Tom Schreiber steht unter Polizeischutz. Denn er wird von vielen gehasst: von kriminellen Rockern, von Neonazis und von Linksextremisten. Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen ist er für ein hartes Vorgehen gegen Straftäter, die in der Autonomen-Hochburg „Rigaer 94“ Unterschlupf gefunden haben.

Im Gespräch klingt nicht durch, dass er sauer wäre. „Es war klar, dass ich das nicht bis an mein Lebensende machen werde“, sagt er. Schreiber, der Erziehungswissenschaft und Politikwissenschaft studiert hat, weiß noch nicht genau, wie es für ihn weitergeht. Seit fünf Jahren hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Wirtschaft und Recht und unterrichtet dort den Polizeinachwuchs. Er wolle erst einmal durchatmen, sagt er. Sich erholen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Politik-Kleber: Wenn Verlierer einfach weiter regierenDie Politik-Kleber: Wenn Verlierer einfach weiter regierenEs ist immer wieder bemerkenswert, wie unterschiedlich Wahlergebnisse interpretiert werden können. Als Armin Laschet 2021 gegen Olaf Scholz verlor und
Leggi di più »

Berlin hat Wohnungsnot, weil die Politik hier Investorenfeindlich istBerlin hat Wohnungsnot, weil die Politik hier Investorenfeindlich istDie Landesregierung sollte Wohnraum schaffen und ihm nicht im Wege stehen. Denn eins ist Fakt: Berlin wächst und wächst.
Leggi di più »

Dianne Feinstein will sich aus der Politik zurückziehenDianne Feinstein will sich aus der Politik zurückziehen. Mehr als 30 Jahre lang saß sie für Kalifornien im Senat, bei der nächsten Wahl will die 89-Jährige nicht mehr kandidieren. In vielen Ämtern war sie die erste Frau.
Leggi di più »

Humor in der Politik: Was Berliner von den Bayern lernen könnenHumor in der Politik: Was Berliner von den Bayern lernen könnenDie FDP muss die Wahlschlappe in Berlin aufarbeiten, doch so richtig verantwortlich zeigt sich niemand. Ist etwa die Karnevals-Rede von Marie-Agnes Strack-Zimmermann schuld? Ein Kommentar von c_dankbar
Leggi di più »

Fide-Präsident im Interview: „Vertrete nicht die russische Politik“Arkadij Dworkowitsch war stellvertretender russischer Ministerpräsident. Jetzt führt er den Welt-Schachverband Fide, in dem viel im Sinne des Kreml läuft. Ein Gespräch über sein Verhältnis zu Wladimir Putin – und wie er zur Ukraine steht. SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 00:55:27