Obszöne Sprüche rufen in der Regel Männer Frauen auf der Straße hinterher. Wir haben den Spieß in Braunau umgedreht.
Männer empfinden das ganz anders: Sie fühlen sich geschmeichelt, freuen sich und sind dankbar. Das zeigt zumindest unser kleines Experiment für diese besondere Ausgabe. Wir haben mit Hilfe von Ana und Nathalie den Spieß einmal umgedreht. Die beiden mutigen Frauen riefen am Braunauer Stadtplatz ahnungslosen Männern anzügliche Sprüche hinterher. Anschließend standen Männer auch vor der Kamera Rede und Antwort.
Natürlich geschmeichelt? Natürlich nicht! Der Großteil der Frauen empfindet Catcalling nämlich ganz anders als die Männer in unserem kleinen Experiment. Auch unsere zwei Protagonistinnen gehören dazu: „Es kommt auf die Situation an, nachpfeifen kann man leichter ignorieren, wenn ich dazu aber noch verfolgt werde, dann hört der Spaß wirklich auf“, sagt Nathalie. Passiere das nachts, dann fühle man sich zudem wirklich bedroht, gibt Ana zu bedenken. In Ländern wie Spanien oder Frankreich ist Catcalling inzwischen sogar strafbar.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Ein gutes Lied zu schreiben ist ein wahnsinnig geiler Rausch“Oliver Welter ist seit über 30 Jahren Frontmann der Indierockband Naked Lunch. Nun veröffentlicht sein Sohn Oskar Haag ein beachtliches erstes Album. Ein Vater-Sohn-Gespräch über Musik und Fußball, Gute-Nacht-Lieder und Generationenkonflikte
Leggi di più »
Netflix-Debüt für Arnold Schwarzenegger: 'Diese Serie wird dir in den Arsch treten''Diese Serie wird dir in den Arsch treten': Arnold Schwarzenegger feiert am 25. Mai sein Streamingdebüt in der achtteiligen Produktion 'Fubar'. [OÖNplus]
Leggi di più »
Krankl zu Prohaska: 'Hast du die senile Bettflucht?'Hunderte Personen gratulierten Hans Krankl zum 70. Geburtstag. Der erste war Herbert Prohaska – um 7:08 Uhr.
Leggi di più »
So funktioniert's: Lehrermangel: Die ersten Quereinsteiger haben grünes Licht | Kleine Zeitung1200 Bewerbungen zum Quereinstieg in den Lehrberuf prüft eine Kommission seit November. Wie der Quereinstieg neu abläuft und wieso Volksschulen nicht vorgesehen sind.
Leggi di più »
Leitartikel - Alles verspieltDie Tunesier haben sich ihre blutig erkämpfte Demokratie zu leichtfertig entreißen lassen. Leitartikel von michaelschmlzer
Leggi di più »
'Haben Lebenstraum verloren': Haus wird nach Felssturz wohl abgerissenDie zehn ehemaligen Bewohner der vom Felssturz betroffenen Häuser haben seither nur einmal für eine Stunde in ihre gefährdeten Gebäude zurückkehren dürfen. [OÖNplus]
Leggi di più »