Geld sparen: So stark werden Frauen benachteiligt

Italia Notizia Notizia

Geld sparen: So stark werden Frauen benachteiligt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Geldanlage: Finanzen: Warum Frauen mit ihrem Geld schlechter vorsorgen

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Rund 1000 Euro können Frauen im Schnitt frei ausgeben. Wobei der Wert etwas durch besonders hohe Einkommen verzerrt ist: 72 Prozent der Befragten gaben an, über weniger als 1000 Euro verfügen zu können. Und das hat Folgen für die Altersvorsorge: Frauen können weniger zurücklegen.

Frauen halten sich beim Sparen möglicherweise auch zurück, weil sie zu wenig über Finanzthemen wissen. 25 Prozent von ihnen interessieren sich stark oder sehr stark für Finanz- und Wirtschaftsthemen, bei Männern sind es 49 Prozent. Letztere behaupten auch, sich gut in Geldfragen auszukennen: Drei Viertel der Männer sehen das so, aber nur knapp die Hälfte der Frauen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Geldanlage: Goldene Zeiten bei Anleihen(S+) Geldanlage: Goldene Zeiten bei AnleihenLange galten Anleihen von Staaten und Unternehmen als Ladenhüter. Doch Zinswende und ökonomisch unsichere Zeiten machen die festverzinslichen Wertpapiere wieder attraktiv.
Leggi di più »

Männer haben lukrativere Jobs: Über 80 Prozent der Frauen arbeiten in Berufen mit schlechtester BezahlungMänner haben lukrativere Jobs: Über 80 Prozent der Frauen arbeiten in Berufen mit schlechtester BezahlungIn den schlechter bezahlten Berufen arbeiten deutlich mehr Männer als Frauen. Das wirkt sich auf die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern aus.
Leggi di più »

Equal Pay Day: Bis heute haben Frauen 46 Arbeitstage verschenkt - idowaEqual Pay Day: Bis heute haben Frauen 46 Arbeitstage verschenkt - idowaÜber Geld spricht man nicht? Zu Unrecht, sagt Vanessa Kunzmann, Frauenbeauftragte der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Regensburg. Schließlich verdienen Frauen oft weniger als ihre männlichen Kollegen. In Ostbayern herrscht ein Unterschied von bis zu 30 Prozent. Ein ewig bekanntes Problem. Ein nerviges Thema? 'Ja, weil sich immer noch nicht viel geändert hat.'
Leggi di più »

Hansi Flick steckt wie Jürgen Klopp Geld in Padel-TennisHansi Flick steckt wie Jürgen Klopp Geld in Padel-TennisBundestrainer Hansi Flick ist Gesellschafter und Co-Gründer der Firma „Padel City“, in die er selbst Eigenkapital investiert
Leggi di più »

Nagelsmanns Strafen: „Geld einsammeln“ gut und schlechtWer zu spät kommt, muss beim FC Bayern zahlen. Trainer Nagelsmann hat „Leitplanken“ geschaffen, zwischen denen sich die Profis bewegen müssen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 08:59:37