Daten von Goldman Sachs zeigen, auf welche Aktien Profianleger aktuell setzen. Darunter sind mehrere Tech-Aktien, die vom KI-Boom profitieren, aber auch einige Überraschungen.
Düsseldorf
Es ist ein schwieriges Anlegerumfeld: Eine anhaltend hohe Inflation und damit verbundene Zinssorgen treffen auf trübe Wirtschaftsaussichten. Die Frage, die sich für Anlegerinnen und Anleger daraus ergibt: Bei welchen Aktien lohnt sich noch ein Kauf?Goldman Sachs wertet beispielsweise aus, welche Aktien besonders häufig unter den zehn größten Positionen von Hedgefonds zu finden sind. Aufgabe dieser unregulierten Investmentfonds ist es, für ihre Kunden durch gezielte Auswahl von Einzelaktien den Markt zu schlagen.
Unter den acht aktuellen Lieblingsaktien der Profianleger befinden sich gleich fünf Titel aus dem Tech-Umfeld. Der Vorteil dieser Wachstumstitel ist, dass sie potenziell schneller wachsen als die Inflation und dadurch vor der Geldentwertung schützen können. Hinzu kommen ein Biotech-Konzern, ein Finanzinvestor und ein Energieunternehmen. Im Folgenden finden Sie Kurzporträts der Unternehmen und wie Analysten sie einschätzen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Deutschen kümmern sich bei der Geldanlage nicht um die InflationDie hohe Inflation hält Deutschland und Europa weiterhin fest im Griff. Angesichts der Geldentwertung könnte man meinen, dass die Deutschen alles versuchen würde, ihre Verluste möglichst gering zu halten. Doch dem ist scheinbar nicht so.
Leggi di più »
Exklusive Umfrage: 39 Prozent der Deutschen ignorieren bei der Geldanlage die InflationEine Umfrage der Openbank zeigt, dass viele Sparer ihr Geld komplett auf dem Girokonto liegen lassen, weil sie flexibel bleiben wollen. Damit verlieren sie Geld. Nötig wäre das nicht.
Leggi di più »
Exklusive Umfrage: 39 Prozent der Deutschen ignorieren bei der Geldanlage die InflationEine Umfrage der Openbank zeigt, dass viele Sparer ihr Geld komplett auf dem Girokonto liegen lassen, weil sie flexibel bleiben wollen. Damit verlieren sie Geld. Nötig wäre das nicht.
Leggi di più »
Exklusive Umfrage: 39 Prozent der Deutschen ignorieren bei der Geldanlage die InflationEine Umfrage der Openbank zeigt, dass viele Sparer ihr Geld komplett auf dem Girokonto liegen lassen, weil sie flexibel bleiben wollen. Damit verlieren sie Geld. Nötig wäre das nicht.
Leggi di più »