Geldpolitik - Beben im Bankensektor bringt Fed in Bedrängnis

Italia Notizia Notizia

Geldpolitik - Beben im Bankensektor bringt Fed in Bedrängnis
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die in den USA gehäuft aufgetretenen Probleme von Regionalbanken wie der pleitegegangenen Silicon Valley Bank zeigen die Nebenwirkungen der starken Fed-Medizin zur Bekämpfung der Inflation.

Inmitten des größten Bankenbebens seit der Weltfinanzkrise 2008\/09 muss die US-Notenbank Fed nun ihren weiteren Zinskurs abstecken. An den Finanzmärkten wird gerätselt, ob die Turbulenzen die Währungshüter nach einer Straffungsserie zu einer Pause zwingen.

\nZinswende schuf Probleme\nDie sich überschlagenden Ereignisse vom Wochenende suggerierten freilich nicht gerade, dass die Lage unter Kontrolle sei, kritisiert Jochen Stanzl vom Online-Broker CMC Markets. Erik Weisman, Chefökonom bei MFS Investment Management, betont, es handle es sich um eine höchst unsichere und sich rasch entwickelnde Situation: 'Die Bedingungen könnten sich verschlechtern, was die Fed zwingen könnte, auf ihrer Sitzung am 22.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Amazon-Beben: 9.000 Mitarbeiter werden gekündigtAmazon-Beben: 9.000 Mitarbeiter werden gekündigt+++ Der Online-Versandriese Amazon soll weitere 9.000 Stellen streichen, wie CEO Andy Jassy am Montag in einem Memo an die Belegschaft ankündigte. +++
Leggi di più »

Fed-Sitzung am Mittwoch: Bankenschock rückt vorerst in den Hintergrund, Börsen legen kräftig zu | Kleine ZeitungFed-Sitzung am Mittwoch: Bankenschock rückt vorerst in den Hintergrund, Börsen legen kräftig zu | Kleine ZeitungDie Erholung, die am Vortag nach dem ersten Schock im Zusammenhang mit der notwendigen Credit-Suisse-Rettung eingesetzt hatte, setzte sich fort. In Wien kletterte der ATX um satte 2,78 Prozent nach oben. Der Fokus der Anleger gilt nun der Zinssitzung der US-Notenbank Fed am Mittwoch.
Leggi di più »

Plus in Wien, Frankfurt, New York: 'Beben nicht vorbei, aber beherrschbar': Börsen legen wieder etwas zu | Kleine ZeitungPlus in Wien, Frankfurt, New York: 'Beben nicht vorbei, aber beherrschbar': Börsen legen wieder etwas zu | Kleine ZeitungErholung nach einem tiefroten Frühhandel: Die Notübernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse durch die Konkurrentin UBS sorgt zu Wochenbeginn für Erleichterung an den Finanzmärkten. Wiener ATX legt um 0,52 Prozent, der DAX in Frankfurt um 1,12 Prozent - und der Dow Jones in New York kletterte um 1,2 Prozent nach oben.
Leggi di più »

Ex-FPÖ-Politiker Jenewein geht gegen den 'Kurier' vorEx-FPÖ-Politiker Jenewein geht gegen den 'Kurier' vorDer 'Kurier' habe im Sommer 2022 'am intensivsten' über den angeblichen Suizidversuch berichtet, so Jeneweins Anwalt. Die Berichte hätten über weite Strecken keinen...
Leggi di più »

Mehrheit für Geld aus Budget, gegen ZwangsabgabeMehrheit für Geld aus Budget, gegen ZwangsabgabeWoche der Entscheidung für die Finanzierung des Staatsfunks. Die „Krone“ holte die Meinung von 1200 Österreichern ein ...
Leggi di più »

Donald Trump ruft seine Anhänger zu Protesten gegen seine Verhaftung aufDonald Trump ruft seine Anhänger zu Protesten gegen seine Verhaftung aufWASHINGTON. Der Ex-Präsident spekuliert über ein mögliches Strafverfahren in New York.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 23:27:38