Geldwäsche-Verdachtsfälle : Geldwäsche-Bekämpfung: Behörden liegt erst die Hälfte aller Verdachtsmeldungen vor

Italia Notizia Notizia

Geldwäsche-Verdachtsfälle : Geldwäsche-Bekämpfung: Behörden liegt erst die Hälfte aller Verdachtsmeldungen vor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Um die Geldwäschebekämpfungseinheit gibt es neuen Ärger. Die FIU hat bislang erst die Hälfte aller ihr vorliegenden Verdachtsfälle an die zuständigen Behörden weitergeleitet.

Die Bekämpfung von Geldwäsche kommt in Deutschland weiter nur schleppend voran. So hat die Geldwäschebekämpfungs-Einheit Finance Intelligence Unit bislang erst die Hälfte aller ihr vorliegenden Verdachtsfälle an die zuständigen Behörden weitergeleitet. Dies geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage mehrerer Bundestagsabgeordneten hervor, die dem Handelsblatt vorliegt.

So war im vergangenen Jahr bekanntgeworden, dass bei der FIU zwischen Januar 2020 und September 2022 rund 100.000 Geldwäsche-Verdachtsmeldungen nicht weiterbearbeitet wurden. Für Linken-Finanzpolitikerin Wissler ist dennoch unhaltbar, das trotz der abgeschlossenen Abarbeitung die FIU erst knapp die Hälfte aller konkreten Verdachtsmeldungen an die Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet hat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Mindestharmonisierung reicht nicht“ | Börsen-Zeitung„Mindestharmonisierung reicht nicht“ | Börsen-ZeitungKriminelle suchen sich stets das einfachste Einfallstor, um in den europäischen Binnenmarkt einzudringen. Deshalb wirbt der Geldwäsche-Experte MarcusPleyer für einheitliche Regeln und einheitlich hohe Standards in der EU.
Leggi di più »

(S+) Nord Stream 2 und die Behörden in Mecklenburg-Vorpommern: »Grüsse aus dem nass-kalten Russland«(S+) Nord Stream 2 und die Behörden in Mecklenburg-Vorpommern: »Grüsse aus dem nass-kalten Russland«Verschlüsselte Chats, eine brisante E-Mail: Interne Unterlagen der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern zeigen, wie nah man der Nord Stream 2 AG war – die Bundeswehr zweifelte an der Unabhängigkeit der Behörden.
Leggi di più »

erfolg mit fahndungsfotoserfolg mit fahndungsfotosMit Hilfe von Fahndungsfotos gingen der Polizei Bremen vier Personen ins Netz, die der Geldwäsche verdächtigt werden. Trotzdem gibt es Beschränkungen für diese Art von Öffentlichkeitsfahndung.
Leggi di più »

Preußens Trainingslager: Wohnen wie Meister BayernPreußens Trainingslager: Wohnen wie Meister BayernDrittliga-Aufsteiger Preußen Münster bezieht in der zweiten Juli-Hälfte ein Trainingslager im Sporthotel Kaiserau. Dort steigen ansonsten auch die Bayern ab
Leggi di più »

Erstes Quartal 2023: Knapp 500 rechtsextreme Straftaten in BrandenburgErstes Quartal 2023: Knapp 500 rechtsextreme Straftaten in BrandenburgBis Ende März hat die Polizei in Brandenburg 478 rechtsextreme Delikte registriert. Die Hälfte bestand im Verwenden verfassungsfeindlicher oder terroristischer Symbole.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 13:56:44