Gemälde-Klebeaktion und Blockaden: 20-Jährige vor Gericht

Italia Notizia Notizia

Gemälde-Klebeaktion und Blockaden: 20-Jährige vor Gericht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Amtsgericht Tiergarten: Gemälde-Klebeaktion und Blockaden: 20-Jährige vor Gericht

Sie und eine weitere Aktivistin hatten sich im August vorigen Jahres an dem Holzrahmen des Gemäldes „Ruhe auf der Flucht nach Ägypten“ von Lucas Cranach dem Älteren festgeklebt. In dem Fall wird ihr gemeinschädliche Sachbeschädigung zur Last gelegt.

„Wir schlagen Alarm, weil es so nicht weitergehen darf“, erklärte die 20-Jährige weiter. Sie habe ihr Abitur abgebrochen und sich der Gruppe Letzte Generation angeschlossen. „Ich denke, meine Handlungen sind meine Pflicht“, sagte die derzeit hin Greifswald wohnende Angeklagte. Sie berief sich auf einen „rechtfertigenden Notstand“ angesichts der Klimakatastrophe.

Eine 24-jährige Klima-Demonstrantin, die an der Klebeaktion in der Berliner Gemäldegalerie beteiligt war, war Ende April zu vier Monaten Haft verurteilt worden - damit hatte erstmals ein Berliner Gericht eine Haftstrafe ohne Bewährung gegen Klimaaktivisten nach Aktionen der Gruppe Letzte Generation verhängt. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Wann es zum Urteil im Fall der 20-Jährigen kommt, blieb zunächst offen.

Am Amtsgericht Berlin-Tiergarten gibt es inzwischen wöchentlich mehrere Verhandlungen gegen Klimaschutz-Aktivisten nach Blockadeaktionen. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nach eigenen Angaben knapp 1800 Verfahren zu Blockaden der Letzten Generation auf den Tisch bekommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Restitution von Kandinsky-Gemälde: Verfolgungsbedingt entzogenRestitution von Kandinsky-Gemälde: Verfolgungsbedingt entzogenKommission empfiehlt die Rückgabe eines Kandinsky-Gemäldes an die Erben der ursprünglichen jüdischen Besitzer. „Das Bunte Leben“ hängt im Lenbachhaus.
Leggi di più »

Klima-Kleber beschmieren Monet-Gemälde mit Farbe - VideoKlima-Kleber beschmieren Monet-Gemälde mit Farbe - VideoZwei Klimaaktivistinnen haben im schwedischen Nationalmuseum in Stockholm das Schutzglas eines Gemäldes von Claude Monet mit Farbe beschmiert. Ein Video des Vorfalls teilten die Aktivisten auf Twitter, die Polizei bestätigte die Aktion.
Leggi di più »

200 Euro für 18-Jährige: Der Kulturpass kommt200 Euro für 18-Jährige: Der Kulturpass kommtAm Mittwoch ist es soweit: Wer in diesem Jahr 18 Jahre alt wird, der oder die kann den sogenannten Kulturpass beantragen - und hat dann 200 Euro zur freien Verfügung. Kritik gibt es allerdings am aufwendigen Registrierungsverfahren.
Leggi di più »

Ab Mittwoch gibt es den Kulturpass für 18-Jährige – und jede Menge FragenAb Mittwoch gibt es den Kulturpass für 18-Jährige – und jede Menge FragenEs ist lobenswert, wenn die Regierung jungen Menschen 200 Euro für Theater, Kino, Bücher spendiert. Sind die dafür überhaupt empfänglich? Ein Kommentar.
Leggi di più »

Kulturpass startet: 200 Euro für 18-Jährige - so geht'sKulturpass startet: 200 Euro für 18-Jährige - so geht'sDamit Jugendliche Zugang zur Kultur finden, bekommen alle, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, 200 Euro vom Bund. Antworten zum Kulturpass.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 15:29:13