Die mehrere Monate lang ausgeschriebene Kassenarzt-Stelle in der Gemeinde Hofstetten-Grünau konnte besetzt werden. Auch in Kirchberg wird eine Stelle nachbesetzt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie mehrere Monate lang ausgeschriebene Kassenarzt-Stelle in der Gemeinde Hofstetten-Grünau konnte besetzt werden. Auch in Kirchberg wird eine Stelle nachbesetzt. Ab dem 1. Oktober 2024 gibt es wieder einen Kassen-Allgemeinmediziner in der Gemeinde Hofstetten-Grünau. Die Stelle von Eduard Zeller, der mit April 2024 in die Nachbargemeinde Rabenstein wechselte, konnte besetzt werden.
„Nach langen Verhandlungen und hartem Kampf haben wir einen Hausarzt“, freut sich Bürgermeister Arthur Rasch. Dabei handelt es sich um Georg Wistuba, der aktuell in der St. Pöltner Josefstraße ordiniert. Der Standort bleibt gleich: Die Praxis wird weiterhin am Hofstettener Hauptplatz sein. Die Österreichische Gesundheitskasse bestätigt, dass die Kassenstelle in Hofstetten-Grünau ab 1. Oktober mit Georg Wistuba besetzt wird.
Auch in Kirchberg gibt es Neuigkeiten zur medizinischen Versorgung. Bekanntlich geht der Mediziner Gerhard Lienbacher mit ersten Juli 2024 in Pension. Die ÖGK informiert auf Anfrage, dass die Praxis nachbesetzt werden konnte. Der Start der neuen Vertragsärztin ist sei ebenfalls mit 1. Oktober 2024 geplant. Nähere Informationen sollen bald kommuiziert werden, sagt Bürgermeister Franz Singer.
Kirchberg Hofstetten-Grünau Kassenarzt
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gemeinde Hofstetten-Grünau holt Silber bei European Energy AwardsDie Gemeinde Hofstetten-Grünau konnte mehr als die Hälfte aller möglichen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Versorgung mit erneuerbaren Energien und zum Klimaschutz umsetzen. Dafür wurde sie bei den European Energy Awards 2024 ausgezeichnet.
Leggi di più »
Heimatforschung Hofstetten-Grünau präsentiert neuen Marterlführer40 Jahre nach Veröffentlichung des ersten Marterlführers wird die Heimatforschung Hofstetten-Grünau im Rahmen des Festes am Freitag, 7. Juni, einen neuen, aktualisierten Führer präsentieren.
Leggi di più »
ÖKB Hofstetten-Grünau lud zur Gedenkmesse in PlambacheckDer Ortsverband Hofstetten–Grünau des österreichischen Kameradschaftsbundes lud zu einer stimmungsvollen Gedenkmesse mit zahlreichen Gästen.
Leggi di più »
Verstärkung für Fuhrpark der FF Hofstetten-GrünauEin neues Mannschaftstransportfahrzeug/Versorgungsfahrzeug (MTF/VF) der Marke Mercedes Sprinter verstärkt nun den Fuhrpark der FF Hofstetten-Grünau.
Leggi di più »
Feuerwehr rettete Rehkitz vor Ertrinken in Hofstetten-GrünauEin kleines Rehkitz drohte, im Hochwasser zu ertrinken. Auch eine Straße stand unter Wasser
Leggi di più »
Strom vom Nachbarn: Energiegemeinschaft bald auch in Hofstetten-GrünauEine Energiegemeinschaft für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hofstetten-Grünau soll gegründet werden. Eine Infoveranstaltung dazu findet am Donnerstag, 13. Juni statt.
Leggi di più »