Der Leihradbetrieb läuft von nun an das ganze Jahr, außerdem sollen die C-Scheine der Feuerwehren gefördert werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Leihradbetrieb läuft von nun an das ganze Jahr, außerdem sollen die C-Scheine der Feuerwehren gefördert werden. Die Nextbike-Station am Bahnhof wurde bisher von der ÖBB selbst betrieben, nun übernimmt die Gemeinde den Leihradbetrieb: „Das Angebot wird gut angenommen, deshalb wollten wir übernehmen. Bisher galt es immer nur bis im Winter, ab jetzt wird der Service das ganze Jahr angeboten“, meint ÖVP-Ortschef Michael Nistl.
Im weiteren Verlauf der Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, dass die C-Schein-Ausbildung der beiden örtlichen Feuerwehren unterstützt werden soll. Sowohl von Seiten der Feuerwehr als auch von Gemeindeseite werden neue als auch verlängerte Scheine finanziell gefördert werden. Aufgrund mehrerer Anregungen von Familien wird am Spielplatz in der Kellerstraße künftig ein „Öklo“ installiert. Die Monatskosten dafür betragen 450 Euro, das Klo kann somit jederzeit wieder abbestellt werden. Alle Punkte wurden einstimmig abgesegnet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fünf Radbörsen im Bezirk Wiener NeustadtDie Grünen veranstalten Radbörsen in Wiener Neustadt, Bad Fischau, Wöllersdorf, Katzelsdorf und Markt Piesting.
Leggi di più »
Leobendorf: Gemeinde ist seit einem Jahr PostpartnerGroßer Platzbedarf, lange Öffnungszeiten - andere Betriebe konnten oder wollten die Auflagen nicht erfüllen, deshalb sprang vor einem Jahr die Gemeinde ein. Die Frequenz ist anhaltend hoch.
Leggi di più »
Biberbach auf dem Weg zur familienfreundlichen GemeindeDie Gemeinde Biberbach ist auf dem Weg sich zur „familien- und kinderfreundlichen Gemeinde“ zertifizieren zu lassen. Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung begleitet sie in diesem Prozess.
Leggi di più »
Wunsch der Gemeinde: Gasthaus soll im Sommer eröffnenDas ehemalige Gasthaus Hansy soll wiederbelebt werden. Wie berichtet, kaufte die Stadtgemeinde das Gebäude und wird es verpachten. Derzeit werden intensive Gespräche geführt, erzählte Bürgermeister René Lobner bei einer Baustellenbesichtigung mit der NÖN.
Leggi di più »
Gemeinde Ybbsitz lässt Brücken, Bäume und Bäche untersuchenBrücken, Bäume und Bäche werden untersucht
Leggi di più »
Baden ist e5-Gemeinde und hat damit Klima-GoldstandardDie Stadt Baden hat sich seit längst der Energieeffizienz verschrieben und beteiligt sich am e5-Programm.
Leggi di più »