Politik-Experte Bachmayer erwartet einen KPÖ-Erfolg, der sich auf die Nationalratswahl auswirken wird.
ist frühlingshaft belebt, Touristen machen Fotos von Festung, Dom und Mönchsberg. Nur im Schloss Mirabell, dem Salzburger Rathaus, wird die Anspannung langsam spürbar.Der 10. März, und damit die Wahl, kommt bestimmt. Das Pendel könnte in der bürgerlich geltenden Stadt, in der bis 2019 durchgehend die SPÖ die Mehrheit hatte, noch weiter nach links ausschlagen.
Bachmayer nennt das einen „Trampolin-Effekt“. Es bedeutet, dass ein KPÖ-Erfolg einen Medienhype auslösen wird: „Die KPÖ wird besonders stark wahrgenommen, Dankl wird zu vielen Interviews eingeladen, die Umfragen werden – auch wenn wir versuchen, diese Einflüsse zu erkennen – besser werden.“ Selbst wenn sich der amtierende ÖVP-Bürgermeister Harald Preuner im KURIER-Interview noch im Zweckoptimismus versucht hat und ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz 1 mit der KPÖ herbeireden möchte: Die Umfragen sehen SPÖ und KPÖ vorne, bei der Bürgermeisterwahl liegt Florian Kreibich hinter Auinger und Dankl zurück.
Selbst wenn er in den letzten Monaten versucht hat, die Wahl auf die K-Frage zuzuspitzen: Kreibich oder Kommunismus? Der Hotelier wird bei der Stichwahl am Palmsonntag keine Rolle mehr spielen.Die Frage wird vielmehr sein: Nur rot oder dunkelrot, also „Danklrot“ sozusagen. SPÖ-Spitzenkandidat Auinger versucht zum dritten Mal, das sozialdemokratische Erbe von Heinz Schaden anzutreten. Und es wird wieder schwer werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Stadt Salzburg und ihre MythenFestspielstadt, Radhauptstadt, Tourismushochburg oder Staustadt: Salzburg lebt mit vielen Zuschreibungen und mehr oder weniger richtigen Klischees. Anlässlich der Gemeinderatswahl haben wir uns...
Leggi di più »
Wahl in Salzburg: Alle Infos auf einen BlickAm 10. März wird in Salzburg gewählt. So viele Wahlberechtigte gab es in dem Bundesland noch nie.
Leggi di più »
Salzburg wählt: Fast 440.000 Wahlberechtigte in 119 GemeindenDie heutigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg machen den Auftakt in das Superwahljahr 2024. Der KURIER berichtet live.
Leggi di più »
Wahl in Salzburg: Alle Infos auf einem BlickAm 10. März wird in Salzburg gewählt. So viele Wahlberechtigte gab es in dem Bundesland noch nie.
Leggi di più »
Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neuIm Bundesland Salzburg werden am Sonntag die Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister und die Gemeindevertretungen neu gewählt.
Leggi di più »
Wahlen in Salzburg: Wer Bürgermeister werden will und wer wählen darfAm 10. März werden in Salzburg Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. 12.733 Männer und Frauen können ihre Stimme abgeben, 297 Kandidaten treten auf acht Listen an, nur 122 davon sind Frauen
Leggi di più »