Gemeinsamer Bundesausschuss fürchtet Einbußen bei seiner Arbeitsfähigkeit

Italia Notizia Notizia

Gemeinsamer Bundesausschuss fürchtet Einbußen bei seiner Arbeitsfähigkeit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Der Entwurf eines Qualitätstransparenz-Gesetzes stößt dem G-BA sauer auf. Der Grund: Sein IQTIG wird vom Gesundheitsministerium vereinnahmt. G-BA-Aufträge soll das Institut nur noch nachrangig bearbeiten.

Wenn als Folge von priorisierten Aufträgen des BMG kaum noch Kapazität für vom Bundesausschuss erteilte Leistungen des IQTIG verbleibe, stelle sich überdies die Frage der Legitimation des GBA, das IQTIG als Stiftung der gemeinsamen Selbstverwaltung zu finanzieren, so Hecken. Er sieht das Risiko, dass Beauftragungsrechte des Bundesausschusses de facto entfallen können.

Zu prüfen seien auch haftungsrechtliche Fragen: Je staatsnäher Bewertungsportale organisiert seien, desto schärfer stelle sich das Problem der Haftung bei der Publikation von Bewertungen. Die Frage sei nun, ob der Bundesausschuss als Stiftungsgeber des IQTIG die Haftung übernehmen müsse oder das Bundesgesundheitsministerium als Auftraggeber.Ordnungspolitische Bedenken machte KBV-Vorstand Dr.

Grundsätzliche Bedenken hat auch die Patientenvertretung mit Blick auf das geplante Transparenzgesetz: Beteiligungsrechte der Patienten seien überhaupt nicht vorgesehen. Eine Kritik, die Hecken teilt und der darin auch einen Widerspruch zu Zielsetzungen des Koalitionsvertrages sieht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bau geht voran: Der Einhub der Halbfertigteile erfordert die Vollsperrung der StaatsstraßeBau geht voran: Der Einhub der Halbfertigteile erfordert die Vollsperrung der StaatsstraßeDie Bauarbeiten zum Neubau der Quadfeldmühlbachbrücke in Janahof sind soweit fortgeschritten, dass am kommenden Wochenende der Einhu ...
Leggi di più »

Festival an der Akademie der Künste: Der Natur eine Stimme gebenFestival an der Akademie der Künste: Der Natur eine Stimme gebenSandstürme rauschen, Regenwälder klingen. Das Festival „time to listen“ untersucht die Klimakrise mit Klangkunst und Musik.
Leggi di più »

Der Todesflug der 'Fliegenden Festungen' wurde zum Schwarzen Donnerstag der US-LuftwaffeDer Todesflug der 'Fliegenden Festungen' wurde zum Schwarzen Donnerstag der US-LuftwaffeGegen Ende des Zweiten Weltkriegs beherrschten die alliierten Luftflotten den Himmel über Deutschland. Doch 1943 war es noch nicht so weit. Beim zweiten Angriff auf Schweinfurt steckte die US-Luftwaffe ihre größte Niederlage ein.
Leggi di più »

Gemeinsamer Partner- und Patenstädtetag mit Fahrt im RiesenradGemeinsamer Partner- und Patenstädtetag mit Fahrt im RiesenradDie Stadt hat hundert Delegierte und Verantwortliche zum Partner-und Patenstädtetag eingeladen. Die Vorfreude war groß: 'Die Herzlichkeit der
Leggi di più »

Top-Manager warnt: Immo-Versagen der Ampel begünstigt Erstarken der AfDTop-Manager warnt: Immo-Versagen der Ampel begünstigt Erstarken der AfDDer Chef von Europas größtem Immobilienkonzern beklagt das Versagen der Ampelkoalition in der Wohnungsbaupolitik.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:26:26