Angestoßen durch einen AfD-Antrag, hat der Stadtrat in Zwickau den städtischen Beschäftigten und den Eigenbetrieben das Gendern untersagt. Das Theater Plauen-Zwickau wehrt sich. LenzSusanne hat mit dem Intendanten Dirk Löschner gesprochen.
Weil wir uns nach unserem künstlerischen Konzept richten. Da sind wir auch durch die Kunstfreiheit geschützt, durch die Verfassung, und das lassen wir uns nicht durch einen Stadtratsbeschluss nehmen. Wir treffen unsere eigenen Entscheidungen. Wir sind noch nicht unmittelbar von dem Beschluss betroffen.
Am Sonnabend hat bei Ihnen ein Stück Premiere, das man auch in dem Kontext sehen könnte: „Gestiefelte Katerina“. Müssen Sie das jetzt absetzen? Den Vorschlag habe ich noch nicht bekommen. Das Stück von Paula Fünfeck heißt einfach so. Natürlich hinterfragt es Geschlechterrollen, auf spielerisch und kindliche Weise.
Steht denn die Belegschaft des Theaters hinter Ihnen in Sachen Doppelpunkt oder gibt es intern heftige Diskussionen? Heftige Diskussionen gibt es nicht. Dass jetzt alle derselben Meinung wären, kann ich nicht belegen. Wir haben nicht die gesamte Belegschaft gefragt, sondern das in den künstlerischen Ensembles diskutiert und da eine breite Zustimmung bekommen. Die Entscheidung trifft dann letztlich die künstlerische Leitung. Es ist meine erste Spielzeit in Plauen Zwickau, aber es nicht die erste Spielzeit, in der das Theater gendert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
A111 in Berlin: Das kostet die Sanierung – und das ist genau geplantDie Autobahn A111 muss grundsaniert werden. Das Projekt ist umfassend und wird Berlin lange beschäftigen. Ein Überblick über die Pläne.
Leggi di più »
Final Fantasy 16 ist das Spiel, für das ihr euch alle eine PlayStation kaufen solltetMeinMMO-Dämon Cortyn ist für eine Woche vollkommen in Final Fantasy 16 versunken. Jetzt wird umfangreich verraten, wie gut das Spiel wirklich ist – und wen es enttäuscht.
Leggi di più »
Redmann rät zu mehr Gelassenheit im Umgang mit AfDCDU-Landes- und Fraktionschef Jan Redmann rät zu mehr Gelassenheit im Umgang mit der Partei. „Meine Analyse der Situation ist, dass diese Politik des Schulterschlusses gegen die AfD von allen etablierten Parteien eigentlich die AfD nur stärker macht“, sagte Redmann in einem Interview von Welt-TV und sprach von einem „Polarisierungseffekt“. Angesichts der jüngsten AfD-Erfolge bei der Wahl eines Bürgermeisters in Sachsen-Anhalt und eines Landrats in Thüringen riet Redmann, „ein kleines bisschen mehr Gelassenheit zu entwickeln“ und zwischen Wettbewerbern in der Demokratie zu diskutieren - „auch mit der AfD“.
Leggi di più »
Dieter Krause (48) ist tot: Vereinsmensch und Chamer Stadtrat erlag schwerer KrankheitEine traurige Nachricht hat am Montag die Stadt erreicht: Der Windischbergerdorfer Stadtrat Dieter Krause ist im Alter von nur 48 Jahr ...
Leggi di più »
Sachsen: Digitaler Antrag-Service zur Anerkennung ausländischer Arzt-AbschlüsseIn Sachsen geht man mit der Zeit: Auch die Approbationsbehörde ist nun an den Onlineantragsservice für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen angeschlossen.
Leggi di più »