EU-Novelle zu 'Genom-Editierung': Gentechnik-Essen soll bald auf dem Teller landen
Für Jens Boch, Professor für Pflanzenbiotechnologie an der Leibniz Universität Hannover, führt kein Weg an der Zulassung der Genom-Editierung vorbei, damit Pflanzen widerstandsfähiger werden. "Aufgrund des Klimawandels werden Insekten voraussichtlich von südlicheren Gefilden nach Norden ziehen und neue Viren mit sich bringen. Gleichzeitig müssen wir mehr Lebensmittel produzieren", sagt Boch im Gespräch mit ntv.de.
Genom-Editierung könnte in diesem Zusammenhang Ressourcen schonen, zumal sie sich durch weltweite Investitionen rasant weiterentwickle, sagt Boch. Viele Länder außerhalb der EU wie China, die USA oder Japan fördern entsprechende Forschung mit hohen Summen, um etwa Sojabohnen mit gesünderer Ölzusammensetzung zu produzieren. Diese Lebensmittel unterliegen in der Europäischen Union bislang einem Importverbot.
Bei der Genom-Editierung kommt ein Enzym zum Einsatz, das die DNA punktgenau an einer bestimmten Stelle wie eine Schere durchschneiden kann. Der DNA-Strang wird durchbrochen. Die Zelle sterbe aber nicht ab, weil sie sich selbst wieder repariere, erklärt Boch. "Das passiert auch natürlicherweise ohne den Einsatz von Gentechnik 25 Mal am Tag", sagt er.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dortmund verspielt Meisterschaft, Bayern jubeln: Angst essen Schale aufEs war die schlechteste Bayern-Saison seit zwölf Jahren. Trotzdem reichte es zum Titel – weil Dortmund an den eigenen Nerven scheiterte. Thomas Müllers Psychospielchen verfingen, Jamal Musiala setzte ein Glanzlicht.
Leggi di più »
„Ein harter Job, ich liebe es“: Dieses Berliner Lokal macht 1000 Essen am TagDie Küche der „Ständigen Vertretung“ ist ein Ort voller Stress. Hier zeigt sich, warum die Gastropreise steigen und weniger Menschen in Restaurants arbeiten. Berlin Gastro staev_berlin
Leggi di più »
Feuerwehr in St. Ingbert: Angebranntes Essen sorgt für Großeinsatz – warum Bewohner bei Polizei übernachten mussDer Alarm wegen eines angeblichen Brandes in einem Wohn- und Geschäftshaus in St. Ingbert sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Denn im Gebäude hielt sich ein Mann auf. Der öffnete nicht, als die Helfer kamen.
Leggi di più »
Anna-Maria Ferchichi enthüllt Zwang: 'Konnte kein Brot essen, ohne Handschuhe zu tragen'Die Promi-News des Tages im GALA-Ticker: Anna-Maria Ferchichi litt unter Handschuh-Zwang.
Leggi di più »
Maulwurf beim FC Bayern: Hainer gibt zu – Rauswurf-Verkündung „war nicht so geplant“Mit dem Abpfiff in Köln hieß es, dass Kahn und Brazzo ihren Job los sind. Die Mannschaft wusste das nicht – und wurde während der Meisterfeier überrascht.
Leggi di più »