'Geo'-Chefredakteure gehen, mehr Verantwortung für Schmitz - DWDL.de

Italia Notizia Notizia

'Geo'-Chefredakteure gehen, mehr Verantwortung für Schmitz - DWDL.de
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Gregor Peter Schmitz wird im Zuge der Neuaufstellung Vorsitzender der Chefredaktion von 'Stern', 'Geo' und 'Capital'. Im Zuge dessen werden die beiden 'Geo'-Chefredakteure Markus Wolff und Jens Schröder abtreten.

Gregor Peter Schmitz wird im Zuge der Neuaufstellung Vorsitzender der Chefredaktion von"Stern","Geo" und"Capital". Im Zuge dessen werden die beiden"Geo"-Chefredakteure Markus Wolff und Jens Schröder abtreten."Stern"-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz bekommt künftig bei RTL Deutschland mehr Verantwortung. Wie eine Unternehmenssprecherin am Mittwoch auf Nachfrage von DWDL.

Mit der Personalie geht der Rückzug der bisherigen"Geo"-Chefredaktion einher. Eine RTL-Deutschland-Sprecherin wies allerdings einen"Zeit"-Bericht vom Dienstagabend zurück, wonach die bisherigen Chefredakteure Markus Wolff und Jens Schröder der Personalabteilung mitgeteilt hätten, ab sofort nicht mehr tätig zu sein."Dies ist nicht korrekt", heißt es aus Köln.

Am Dienstag hatte RTL Deutschland seine Pläne für die künftige Aufstellung des Unternehmens mitgeteilt. Im Zuge dessen wird das Zeitschriften-Portfolio des Hauses massiv schrumpfen.

Während - auch durch zahlreiche Entlassungen - die Kosten gesenkt werden sollen, kündigte RTL Deutschland am Dienstag zugleich ein Investment von 80 Millionen Euro in die verbliebenen Kernmarken an. Dabei geht es in erster Linie um eine Verbesserung von Stern+, wo sich"Geo" und"Capital" wiederfinden. Gleichzeitig wird eine intensivere Zusammenarbeit mit RTL.de und n-tv.de ebenso angestrebt wie eine Erweiterung um Bewegtbild.

Neben den bisherigen"Geo"-Chefredakteuren wird unterdessen auch ein anderer Journalist von Bord gehen: Schon zu Jahresbeginn hatte Horst von Buttlar nach rund zehn Jahren seinen Abschied vom Posten des"Capital"-Chefredakteurs angekündigt, um ab März als Chefredakteur bei der konkurrierenden"WirtschaftsWoche" zu beginnen

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DWDL /  🏆 71. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Protest in Frankreich: Generalstreik – Züge von Saarbrücken nach Paris fallen ausProtest in Frankreich: Generalstreik – Züge von Saarbrücken nach Paris fallen ausDie Proteste in Frankreich halten an. Das wirkt sich auch auf den grenzüberschreitenden Bus- und Schienenverkehr aus. Reisende von Saarbrücken nach Paris haben heute das Nachsehen.
Leggi di più »

Schnelle Züge nach Polen? Beratungen bei „Bahn-Gipfel“Schnelle Züge nach Polen? Beratungen bei „Bahn-Gipfel“Vertreter der Regierungen aus Deutschland und Polen kommen an diesem Mittwoch in Potsdam zu einem Treffen mit Vertretern von Bahnunternehmen zusammen. Sie wollen über eine Verbesserung des Zugverkehrs zwischen den Nachbarländern beraten. Erwartet werden neben dem Polen-Beauftragten der Bundesregierung, Dietmar Nietan, auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und dessen sächsischer Amtskollege Michael Kretschmer (CDU). An Nachmittag wollen sie zu Ergebnissen des deutsch-polnischen „Bahn-Gipfels“ (13.30 Uhr) Stellung nehmen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 23:07:51