Europa will die größte Freihandelszone der Welt schaffen – und seine Abhängigkeit von China verringern. Doch die großen Pläne scheitern an Detailfragen und Klientelpolitik.
, Argentinien, Uruguay und Paraguay zu besiegeln – und damit die größte Freihandelszone der Welt zu schaffen.Bei einem Treffen der Mercosur-Staaten Anfang Juli hatte Argentiniens Präsident Alberto Fernández kritisiert, die Europäer würden mit Nachforderungen für das Umweltkapitel die Gespräche belasten und die wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit zu wenig im Blick halten.
Die EU will diesen Bedenken mit einem Zusatzprotokoll begegnen. Doch die Mercosur-Staaten sehen darin eine Bevormundung – einen Eingriff in ihre nationale Souveränität. Von Europäern, die ihre Urwälder abgeschlagen haben, brauche man keine Belehrungen, so das Argument. Stefanie Sabet, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, erwartet für ihre Branche durch den Abbau von Zöllen Erleichterungen von mehreren Millionen Euro im Jahr.Umweltorganisationen hingegen sehen das Abkommen aus genau diesen Gründen kritisch. Es fördere den Handel mit Produkten, die zur Zerstörung des Regenwalds beitrügen, sagt Martina Schaub von der Berliner Tropenwaldstiftung Oro Verde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bis zu 9,37 Prozent Dividendenrendite mit Europa-Aktien: Niedrige KGVs und hohe DividendenDiese 15 Europa-Aktien können Anlegern viel Geld bringen. Denn sie weisen allesamt eine hohe Dividende und gleichzeitig ein niedriges KGV auf. So bekommen Anleger bis zu 9,37 Prozent Dividendenrendite.
Leggi di più »
FC St. Pauli: Elias Saad glänzt beim 4:1 gegen Sabah – Europa zittert vorm KiezEuropa-Tour erfolgreich fortgesetzt! Der FC St. Pauli holte im Rahmen des Trainingslagers in Südtirol (Italien) den insgesamt fünften Sieg.
Leggi di più »
Lost Places am Ende der Welt: Bluie East Two, die verlassene Air Force Base auf GrönlandHoch im Norden rosten seit Jahrzehnten an einem Fjord an der Ostküste Grönlands alte Ausrüstungsgegenstände des US-Militärs vor sich hin. Nur selten besuchen Menschen diesen nur schwer zu erreichenden Ort in der Arktis.
Leggi di più »
Europa, USA, Asien: Welche Länder die Hitze im Griff hatNicht nur Teile Deutschlands sind von der Hitze betroffen - auch in Südeuropa, den USA, und Asien kämpfen die Menschen gegen hohe Temperaturen.
Leggi di più »
'Es gibt keine vergleichbare Plattform auf der Welt'Florian Leibert hat in den 2010er Jahren Twitter mit aufgebaut. Im Interview analysiert der 40-Jährige, vor welchen Herausforderungen Elon Musk steht, warum seine Übernahme des soziale Netzwerkes trotz der Turbulenzen kein Fehler war und welche Chancen der neue Konkurrent Threads hat.
Leggi di più »