Geplante Übernahme: IBM will Software-Unternehmen Apptio für 4,6 Milliarden US-Dollar

Italia Notizia Notizia

Geplante Übernahme: IBM will Software-Unternehmen Apptio für 4,6 Milliarden US-Dollar
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 67%

Geplante Übernahme: IBM will Software-Unternehmen Apptio für 4,6 Milliarden US-Dollar IBM Cloud

will seine Service-Sparte weiter deutlich ausbauen und plant mit Apptio den Gang in das FinOps-Segment, welches stetig wächst. Apptio hat hier bereits einen sehr großen Kundenkreis, über 60 Prozent der Fortune-100-Firmen zählen bereits dazu. Das will IBM nutzen und mit eigenem Know-How ausbauen..

We’re trying to build customer relationships that outlast all of us; and as a result, our AWS sales and support teams are spending much of their time helping customers optimize their AWS spend so they can better weather this uncertain economy. Many of these AWS customers tell us that they’re not cost-cutting as much as cost-optimizing so they can take their resources and apply them to emerging and inventive new customer experiences they’re planning.

im Jahr 2018 für nur 1,94 Milliarden US-Dollar für den seinerzeit noch börsendotierten Konzern gezahlt – 2,66 Milliarden US-Dollar weniger als IBM nun bereit ist auf den Tisch zu legen. Die 4,6 Milliarden US-Dollar zahlt IBM in bar und erhofft sich schnell viele Synergien mit Produktbereichen in ihrem bestehenden Portfolio. Wann die über 1.400 Angestellten von Apptio genau zu IBM gehören werden wurde nicht bekannt, der Deal könnte jedoch bereits im zweiten Halbjahr dieses Jahres abgeschlossen werden, sofern es keine Einwände gibt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

der geplante öpnv-ausbau ist unrealistischder geplante öpnv-ausbau ist unrealistischViele Pläne, aber bislang wenig Vorzeigbares: Der ÖPNV-Ausbau geht in Bremen kaum voran. Die Ziele rücken in weite Ferne, meint Felix Wendler.
Leggi di più »

Cum-Ex-Geschäfte: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Deutsche-Börse-Vorstand Thomas BookDer Manager der wichtigsten Konzernsparte wird wegen Cum-Ex-Geschäften beschuldigt. Das dürfte seine Chancen auf die Übernahme des Chefpostens reduzieren.
Leggi di più »

'zumba hält mich fit'Er kennt den Unterschied zwischen IBM Kugelkopf und I-Phone: der 71-jährige Kurt Rick ist seit 50 Jahren im Unternehmen Sonnekalb Bürotechnik beschäftigt und erlebte den technischen Wandel.
Leggi di più »

Dienstag: Databricks übernimmt KI-Startup, Abo-Dienst für VR-Headset QuestDienstag: Databricks übernimmt KI-Startup, Abo-Dienst für VR-Headset Quest Balkonkraftwerk KünstlicheIntelligenz Facebook Microsoft Microsoft Photovoltaik Spracherkennung VRBrillen
Leggi di più »

Activision-Deal: Microsoft wollte wohl die PlayStation komplett vom Markt kickenDie Übernahme von Activision durch Microsoft ist noch immer durch. Scheinbar spielen aber geheime Dokumente, eine Rolle.
Leggi di più »

Indiana Jones: Das kommende Spiel erscheint exklusiv für Xbox und PCMit der Bethesda-Übernahme durch Microsoft war es bereits vermutet worden, jetzt ist klar: Das neue Indiana-Jones-Spiel wird exklusiv für Xbox und PC erscheinen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 04:43:12