Geplantes KI-Gesetz: Brasilien will Gesichtserkennung einschränken

Italia Notizia Notizia

Geplantes KI-Gesetz: Brasilien will Gesichtserkennung einschränken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 62%

Ob auf dem Karneval, in der Schule oder in der Bahn – Gesichtserkennung ist in Brasilien weit verbreitet. Vor allem marginalisierte Gruppen leiden darunter. Ein geplantes Gesetz könnte die Überwachung einschränken, lässt aber Lücken.

Gesichtserkennung trifft vor allem Schwarze Brasilianer*innen

. Das liegt unter anderem an unausgewogenen Trainingsdaten: Maschinelle Gesichtserkennung funktioniert meist am besten bei weißen, männlichen Personen.werden, weil Gesichtserkennungssoftware sie fälschlicherweise als gesuchte Straftäter*innen identifiziert hat., 84,1 Prozent von ihnen waren Schwarz. In dem südamerikanischen Land herrscht extreme soziale Ungleichheit, deren Wurzeln in Kolonialismus und Sklaverei liegen.

Neben Rassismus in der Strafverfolgung prangert sie an, ständige, wahllose Überwachung verletze Grundrechte wie Privatsphäre, Versammlungsfreiheit und Gleichberechtigung. Auch geschehe der staatliche Einsatz von Überwachungstechnologien in vielen Fällen in intransparenter Zusammenarbeit mit privaten Firmen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Karneval im Zülpicher Viertel: Gastronomin greift Bürgermeister anEine Woche vor Weiberfastnacht blicken viele im Zülpicher Viertel mit Sorgen auf die zu erwartenden Zustände. Der Bezirksbürgermeister lieferte sich ein Streitgespräch mit einer Gastronomin. 😱 Köln KölnerKarneval
Leggi di più »

Strack-Zimmermann und Karneval: Wie eine gute Büttenrede funktioniertVon der Filderstädter Griebenwurstvesper bis zu Marie-Agnes Strack-Zimmermann MAStrackZi beim Aachener Karneval: Närrischer Humor eskaliert immer wieder. Weil es den Büttenreden vor allem an einer Sache fehlt, schreibt Martin Zips.
Leggi di più »

Rosenmontagszug: Hockey-Helden mischen im Karneval mit16 Jahre nach den Handballern hat der Rosenmontagszug wieder Weltmeister auf dem Wagen: Die Kölner Hockey-Helden fahren auf dem Wagen von Zugleiter Holger Kirsch mit und fühlen sich extrem geehrt. Köln
Leggi di più »

Gesetz für Windkraft: Bremst die Ampel die Energiewende aus?Gesetz für Windkraft: Bremst die Ampel die Energiewende aus?Die Ampel mehr Windräder bauen. Doch oft klagen Anwohner. Justizminister Buschmann will das ändern - mit einem Gesetz, das in der Kritik steht.
Leggi di più »

bremer grüne und die bäume: ein neues gesetz als wiedergutmachungbremer grüne und die bäume: ein neues gesetz als wiedergutmachungBesondere Bäume verdienen besonderen Schutz – aber braucht es dafür in Bremen wirklich ein neues Gesetz? Der Vorstoß der Grünen ist auch als Wiedergutmachung zu verstehen, meint Felix Wendler.
Leggi di più »

Whistleblower-Gesetz vom Bundesrat gestopptWhistleblower-Gesetz vom Bundesrat gestopptDas vom Bundestag auf den Weg gebrachte Whistleblower-Gesetz wurde gestoppt. Es bekam im Bundesrat nicht die benötigte Mehrheit.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 02:09:31