Horrortag beim Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr am Montag, doch die Koalition streitet über das Gegenmittel. Unser Autor fragt sich: Haben einige das Martinshorn nicht richtig gehört?
Kinderstationen, die überfüllt sind, Kinder, die quer durch die Stadt oder sogar bis nach Brandenburg gefahren werden zu den wenigen noch freien Betten. Fast ist es so wie in der Corona-Pandemie. Schon zu dieser Zeit offenbarte sich, wie krank das Gesundheitssystem selbst ist und dass etwas passieren muss.
Sicher, die über Jahrzehnte aufgebauten Probleme lassen sich nicht binnen kurzer Zeit beheben. Nur spätestens jetzt, da Kindern, den Schwächsten, die zudem unter besonderem Schutz des Staates stehen, nicht mehr ausreichend geholfen werden kann, sollte allen klar sein: Es muss etwas geschehen – und zwar schnell, mit Ausdauer und langem Atem.Zügiger könnte dem Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr geholfen werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Chaos-Montag bei der Berliner Feuerwehr: Das Krisengespräch von SPD und Grünen zum Rettungsdienst bleibt ergebnislosBerlins Feuerwehr war am Montag 17 Stunden im Ausnahmezustand, am Abend kein Rettungswagen frei, Löschfahrzeuge fuhren Patienten. Der Senat findet keine Lösung.
Leggi di più »
So will die CDU dem überlasteten Rettungsdienst helfenDer Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr ist vollkommen überlastet. Die CDU will nun mit einem Gesetzesantrag kurzfristig helfen.
Leggi di più »
„Jetzt, wo die Bude richtig brennt“: CDU bringt Spranger-Vorschlag zu Rettungsdienst einDie Berliner CDU-Fraktion hat im Streit um die Rettung des überlasteten Rettungsdienstes eine eigene Gesetzesreform vorgestellt. Die ähnelt der der Innensenatorin IrisSpranger.
Leggi di più »
Berliner Kinderkliniken verschieben nicht dringende OPsWeil sich das RS-Virus ausbreitet, wollen Berlin und Brandenburg enger zusammenarbeiten. Nicht dringende OPs sollen verschoben werden.
Leggi di più »
Berliner Wirtschaft: Wir verstehen die Grünen nicht60 Tage vor der Wahl legt der Spitzenverband der Berliner Wirtschaft eine Aufgabenliste für eine neue Landesregierung vor. Eine Wunschkoalition nennt er nicht.
Leggi di più »