Der ehemalige Profifußballer Gerard Piqué verteidigt in einem Interview seine Lebensentscheidungen, zu der auch die schlagzeilenträchtige Trennung von Popstar Shakira zählt.
, 23, liiert. Eine Frau, halb so alt wie Shakira. Die Sängerin hielt bereits in der Vergangenheit nicht hinterm Berg, wie schmerzvoll die Trennung vom Vater ihrer zwei Söhne ist.
Er wolle sich voll auf sein neues Leben und seine Pflichten als Vater von Sasha und Milan konzentrieren. "Es geht darum, sie zu beschützen. Das ist die Aufgabe aller Eltern mit ihren Kindern. Darauf konzentriere ich mich und das ist meine Aufgabe als Vater", so der Ex-Kicker, der seine bisherigen Entscheidungen nicht bereuen würde. "An dem Tag, an dem ich sterbe, werde ich hinter mich schauen und hoffen, dass ich alles getan habe, was ich wollte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Hausbesuch: Der mit der MausSinan Güngör hat Lars, den Eisbären, und die Hauptfigur der „Sendung mit der Maus“ gezeichnet. Er brauche als Trickfilmzeichner auch Humor, sagt er.
Leggi di più »
FC Bayern: Präsident Hainer wünscht sich mehr StarsFür Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer ist der Einbruch der Liga-Einnahmen aus der Auslandsvermarktung „alarmierend“.
Leggi di più »
Kommentar: Die Trägheit des FC Bayern als Chance für die BundesligaDer FC Bayern hat einen der namhaftesten Kader Europas versammelt, der bei aller Konzentration auf die Champions League das heimische Geschäft vernachlässigt. Das bietet eine womöglich einmalige Chance. SZPlus
Leggi di più »
Time-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte der WeltSylt ist das einzige deutsche Reiseziel auf der Liste des US-Magazins. Besonders gelobt werden die Hotels und Restaurants auf der Insel.
Leggi di più »
Dissens Podcast » Adultismus — von der Herrschaft der Erwachsenen über KinderIm neuen Dissens Podcast sprechen Philip Meade und Manfred Liebel, die eine kritische Einführung zum Phänomen Adultismus geschrieben haben, mit ondreka über die kindergerechte Demokratisierung von Familie, Schule und Recht.
Leggi di più »
Leben in der DDR: Im Visier der StasiDer Kampf gegen das eigene Volk: In der DDR wurden kritische Bürgerinnen und Bürger oft nicht verhaftet, sondern heimlich diskreditiert und das persönliche Netzwerk beeinflusst. Drei Beispiele des Psychokriegs der Stasi zeigt TerraXHistory:
Leggi di più »