Geretsried: Einzelhändler nicht begeistert von Verzögerung an Egerlandstraße

Italia Notizia Notizia

Geretsried: Einzelhändler nicht begeistert von Verzögerung an Egerlandstraße
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die Einzelhändler an der Egerlandstraße sind nicht begeistert von der abermals verzögerten Öffnung. Die Bauarbeiten dauern noch bis in den Sommer.

Die Händler an der Egerlandstraße sind erwartungsgemäß nicht glücklich über diese Nachricht. „Eine weitere Verschiebung um ein halbes Jahr trifft uns sehr“, sagt der Geschäftsführer des Schmid-Bäck’ und gleichzeitig ProCit-Vorsitzende, Ludwig Schmid. Der Umsatz sei während der Bauphase stark zurückgegangen. Die Bäckerei sei von Laufkundschaft abhängig, allein von den treuen Stammkunden könne sie nicht leben.

Die „ständige Terminverschiebung“ findet Rudi Utzinger, Inhaber von Intersport Utzinger, „nicht gerade toll“, fügt aber hinzu: „Wir müssen es so hinnehmen, wie es ist“. Das würden auch seine Stammkunden tun. Den Mangel an Laufkundschaft spüre er jedoch deutlich. Der Sportartikelhändler bedauert, dass der Karl-Lederer-Platz zur Fußgängerzone werden soll. „Der ganze Verkehr wird dann über die Böhmerwaldstraße rollen“, befürchtet er.

Mohamed Shaker Hafsergawi, Betreiber des „Istanbul“-Markts im ehemaligen Rewe, wusste noch gar nichts von dem neuen Fertigstellungstermin. Er habe mit März gerechnet, sagt er. „Es wird für uns von Monat zu Monat schwieriger zu überleben“, so der gebürtige Syrer. Die Lebensmittel- und Energiepreise seien gestiegen, deshalb müsse er auch mehr Umsatz machen. Hafsergawi: „Ich habe zum Glück viele Stammkunden. Aber die alleine reichen auf Dauer nicht“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schließungen in Bayern: In Corona-Jahren gaben deutlich mehr Einzelhändler auf - idowaSchließungen in Bayern: In Corona-Jahren gaben deutlich mehr Einzelhändler auf - idowaTausende Einzelhandelsgeschäfte in Bayern haben in den vergangenen drei Jahren geschlossen. Der Anstieg geht wohl auf das Konto der Pandemie, doch es kam weniger schlimm als zwischenzeitlich befürchtet.
Leggi di più »

Coronakrise: Tausende Einzelhändler in Bayern mussten schließenCoronakrise: Tausende Einzelhändler in Bayern mussten schließenDer bayerische Einzelhandel war mit am stärksten von der Corona Krise betroffen. Nach Schätzungen des Handelsverbands Bayern mussten deshalb in den vergangenen drei Jahren mehr als 6.500 Geschäfte schließen.
Leggi di più »

Iran bestraft Kopftuch-Verstöße härterIran bestraft Kopftuch-Verstöße härterDie iranische Justiz hat die Behörden angewiesen, Verstöße gegen die Kopftuch-Pflicht strikt zu bestrafen.
Leggi di più »

Nebelschlussleuchte richtig verwenden: Autofahrern drohen BußgelderNicht alle Autofahrer kennen die richtige Einstellung für die Nebelschlussleuchte und die Nebelscheinwerfer. Die Regelungen für die Verwendung sind klar.
Leggi di più »

Initiative ruft zu „Zahlungsstreik“ gegen hohe Strompreise aufInitiative ruft zu „Zahlungsstreik“ gegen hohe Strompreise aufDie Initiative „Wir Zahlen nicht“ ruft dazu auf, die Stromrechnung nicht zu zahlen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:06:25