Gerhard Berger: «Pérez sollte von sich aus wechseln»

Italia Notizia Notizia

Gerhard Berger: «Pérez sollte von sich aus wechseln»
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

​Der zehnfache GP-Sieger Gerhard Berger spricht über die Dominanz von Max Verstappen, die Lage von Sergio Pérez sowie über die anhaltenden Schwierigkeiten seines früheren Arbeitgebers Ferrari.

Nach 14 Saisons als Formel-1-Fahrer, Abschnitten als Motorsportchef bei BMW und Team-Miteigentümer von Toro Rosso und zuletzt sechs Jahren als DTM-Rechteinhaber und Serienboss ist Gerhard Berger, eben 64 geworden, nur noch Fan.

Ob Red Bull Racing davon profitiert, dass es in dieser Saison keinen klaren Verfolger für Max Verstappen gibt, sieht der 210-fache GP-Teilnehmer Berger so: «Wenn es für Max einen echten Rivalen gäbe, wäre der Abstand vielleicht etwas kleiner, aber der Unterschied sind immer noch Max und das Auto.» Zum anhaltenden Tief von Ferrari meint der WM-Dritte von 1988: «Da muss man fair sein, denn von aussen ist die Beurteilung schwierig. Ich denke, dass Ferrari technisch im Vorjahr besser aufgestellt war als 2023. Es war nicht glücklich, dass man Mattia Binotto nicht zu halten versuchte, als Technischen Direktor vielleicht, und Fred Vasseur die sportliche Führung übergab.»

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DTM-Zuschauer Gerhard Berger: «Gute Entwicklung»DTM-Zuschauer Gerhard Berger: «Gute Entwicklung»Vor der Saison 2023 gab Gerhard Berger die DTM-Markenrechte an den ADAC ab. Der ehemalige Formel 1-Pilot verfolgt die Rennen weiter und zieht gegenüber Speedweek ein Resümee.
Leggi di più »

Gerhard Berger (60) wünscht sich Teenie-Zeit zurückGerhard Berger (60) wünscht sich Teenie-Zeit zurückDer österreichische Ex-F1-Star Gerhard Berger ist am Dienstag 60 Jahre alte geworden. In einem ORF-Interview gesteht er, dass er sich nach seinen aufregenden Teenager-Jahren sehnt.
Leggi di più »

„Chronist der linken und alternativen Szene“ : Münchner Museum ehrt Gerhard Seyfried mit Werkschau„Chronist der linken und alternativen Szene“ : Münchner Museum ehrt Gerhard Seyfried mit WerkschauDas Valentin-Musäum zeigt in Kooperation mit dem Comicfestival München bis Anfang Juli zahlreiche Originale des Berliner Comiczeichners.
Leggi di più »

Kampf der Geschlechter: Intimcreme löst Investoren-Zoff aus – doch nach der Show platzte der DealKampf der Geschlechter: Intimcreme löst Investoren-Zoff aus – doch nach der Show platzte der DealNeu-Löwin Tijen Onaran heizt den Geschlechterkampf in 'Die Höhle der Löwen' an. Beim Pitch um ein Intimpflegeprodukt geht es heiß her - doch am Ende platzte der Deal.
Leggi di più »

'Die Höhle der Löwen': Intimcreme löst Investoren-Zoff aus – doch nach der Show platzte der Deal'Die Höhle der Löwen': Intimcreme löst Investoren-Zoff aus – doch nach der Show platzte der DealNeu-Löwin Tijen Onaran heizt den Geschlechterkampf in 'Die Höhle der Löwen' an. Beim Pitch um ein Intimpflegeprodukt geht es heiß her - doch am Ende platzte der Deal.
Leggi di più »

SRG: Verlängerung der Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AGSRG: Verlängerung der Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AGBern (ots) - Die SRG hat ihre Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AG bis Ende 2024 verlängert. Das Uvek hat die Vereinbarung gutgeheissen. Diese ermöglicht auch weiterhin
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 17:14:39