Gericht beurteilt Kündigung nach Beleidigung per WhatsApp

Italia Notizia Notizia

Gericht beurteilt Kündigung nach Beleidigung per WhatsApp
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 53%

ERFURT (dpa-AFX) - Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt beschäftigt sich am Donnerstag (9.30 Uhr) erstmals mit einem Fall, in dem es um Kündigungen nach Beleidigungen eines Managers in einer geschlossenen

Chat-Gruppe im Internet geht. Bei dem Streitfall aus Niedersachsen stehen die höchsten deutschen Arbeitsrichter vor der Frage, ob eine WhatsApp-Gruppe unter Kollegen eine Art geschützter Raum ist, in dem private Meinungen und Beschimpfungen von Chefs ohne arbeitsrechtliche Folgen ausgetauscht werden können.

Teile der Chats einer Gruppe von Arbeitnehmern aus dem betroffenen Unternehmen waren öffentlich geworden. Der Arbeitgeber hatte mit fristlosen Kündigungen reagiert. Nach der Rechtsprechung sind Beleidigungen ebenso wie sexuelle Verfehlungen oder Diebstahl mögliche Gründe für fristlose Kündigungen von Arbeitnehmern. Offen ist, wie die Bundesarbeitsrichter schriftliche Äußerungen in eigentlich geschlossenen Chat-Gruppen wie bei dem Messaging-Dienst Whatsapp bewerten.

Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gericht beurteilt Kündigung nach Beleidigung per WhatsAppGericht beurteilt Kündigung nach Beleidigung per WhatsAppProzess in Erfurt
Leggi di più »

Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Erfurt - Pöbeleien und böse Beleidigungen treffen auch Manager und Arbeitnehmer im Internet. Wenn solche Schmähungen durch Kollegen öffentlich sind,
Leggi di più »

Arbeit: Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Arbeit: Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Was hat es für Folgen, sollten wüste Beleidigungen von Kollegen oder Chefs aus geschlossenen WhatsApp-Gruppen öffentlich werden? Das Bundesarbeitsgericht befasst sich mit einigen Fragen.
Leggi di più »

Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Was hat es für Folgen, sollten wüste Beleidigungen von Kollegen oder Chefs aus geschlossenen WhatsApp-Gruppen öffentlich werden? Das Bundesarbeitsgericht befasst sich mit einigen Fragen.
Leggi di più »

Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Beleidigung und Schmähung per WhatsApp: Kündigung rechtens?Was hat es für Folgen, sollten wüste Beleidigungen von Kollegen oder Chefs aus geschlossenen WhatsApp-Gruppen öffentlich werden? Das Bundesarbeitsgericht befasst sich mit einigen Fragen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 19:54:59