Gericht: Facebook muss bei Rechtsverstößen auch ähnliche Inhalte löschen

Italia Notizia Notizia

Gericht: Facebook muss bei Rechtsverstößen auch ähnliche Inhalte löschen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 71%

Gericht: Facebook muss bei Rechtsverstößen auch ähnliche Inhalte löschen Facebook Künast

Bisher hatte die deutsche Rechtssprechung in solchen Fällen in der Regel nur Unterlassungsansprüche gegen die Veröffentlichung eines bestimmten Postings unter einer konkreten Adresse festgestellt. Plattformbetreiber wie Meta waren so nur gezwungen, diese eine Posting zu löschen. Damit blieb es den Betroffenen überlassen, weitere Kopien oder inhaltsgleiche Postings selbst aufzuspüren und erneut löschen zu lassen.

Zwar müsse ein Diensteanbieter nicht grundsätzlich alle eingestellten Beiträge ohne einen Hinweis auf eine eventuelle Rechtsverletzung prüfen, betont das Gericht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Renate Künast siegt vor Gericht: Facebook muss Falschzitate löschen – auch in ZukunftRenate Künast siegt vor Gericht: Facebook muss Falschzitate löschen – auch in ZukunftAuf Facebook kursieren falsche Zitate von Renate Künast. Nun ist der Mutterkonzern Meta per Gerichtsurteil gezwungen, die falschen Künast-Memes zu löschen.
Leggi di più »

Urteil im Fall Künast: Facebook muss mehr löschenUrteil im Fall Künast: Facebook muss mehr löschenNach einem Gerichtsurteil muss Facebook rechtswidrige Inhalte aktiv suchen und löschen. Die Klägerin Renate Künast spricht von einem Grundsatzurteil.
Leggi di più »

Facebook muss Künast-Meme automatisch löschenFacebook muss Künast-Meme automatisch löschenEin Bild mit einem falschen Zitat der Grünen-Politikerin Künast geistert durch das Internet. Sie erzwingt die Löschung bei Facebook. Doch es existieren weitere Memes mit kerngleichem Inhalt. Auch die muss das Netzwerk beseitigen - und zwar ohne erneute Aufforderung, urteilt ein Gericht.
Leggi di più »

Wechselfehler bei Bayern-Sieg: DFB-Gericht weist Freiburg-Einspruch abDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Einspruch des SC Freiburg gegen die Wertung des Bundesligaduells mit dem FC Bayern München im Einzelrichterverfahren zurückgewiesen.
Leggi di più »

Verträge begünstigen Kriegsstaat: Russland verdient auch ohne GasVerträge begünstigen Kriegsstaat: Russland verdient auch ohne GasLaut den Gasverträgen müsste auch bei einem Embargo Geld nach Russland fließen. Der Kreml profitiert auch von den hohen Preisen.
Leggi di più »

Milliardenstrafe: EU-Kommission eskaliert Intel-Fall zum EU-GerichtshofMilliardenstrafe: EU-Kommission eskaliert Intel-Fall zum EU-GerichtshofDer Fall EU-Kommission gegen Intel landet bei der höchsten Instanz, nachdem das EU-Gericht die zuvor verhängte Milliardenstrafe aufgehoben hatte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 08:13:53