Gericht hebt Renditenfestsetzung der Bundesnetzagentur auf

Italia Notizia Notizia

Gericht hebt Renditenfestsetzung der Bundesnetzagentur auf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - In einem Rechtsstreit um die erlaubte Höhe der Rendite aus dem Betrieb von Strom- und Gasnetzen haben Netzbetreiber einen Erfolg gegen die Bundesnetzagentur erzielt. Das Oberlandesgericht

Düsseldorf hob laut einer Mitteilung von Donnerstag die im Oktober 2021 festgelegten Eigenkapitalzinssätze für Strom- und Gasnetzbetreiber auf. Sie sollten für die Regulierungsperiode 2024 bis 2028 gelten.

Der 3. Kartellsenat des OLG bemängelte, dass die Netzagentur bei der Festlegung der Zinssätze einen bestimmten Bestandteil nur anhand einer einzigen Methode ermittelt habe. Die Vorgehensweise stelle nicht sicher, dass die hieraus folgende Eigenkapitalverzinsung"angemessen, wettbewerbsfähig und risikoangepasst" sei, so das Gericht.

Rund 900 Netzbetreiber hatten Beschwerde eingelegt. Das Gericht wählte daraufhin 14 Musterverfahren aus. Die Beschlüsse sind nicht rechtskräftig. Der Senat ließ Rechtsbeschwerde an den Bundesgerichtshof zu. Die Zinssätze werden von den Netzbetreibern als Netzkosten den Energieversorgern in Rechnung gestellt. Diese geben sie an die Endverbraucher weiter, also Haushalte, Gewerbe und Industrie. Für die Regulierungsperiode 2024 bis 2028 hatte die Bundesnetzagentur den Zinssatz auf 5,07 Prozent für Neuanlagen und auf 3,51 Prozent für Altanlagen festgesetzt.

Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fortuna Düsseldorf: Simon Zoller holt sich Freigabe vom VfL BochumFortuna Düsseldorf: Simon Zoller holt sich Freigabe vom VfL BochumDer Transfer von Simon Zoller zu Fortuna Düsseldorf wird immer konkreter. Der Stürmer hat sich vom VfL Bochum die Freigabe geben lassen.
Leggi di più »

Immobilienkrise in Düsseldorf: Warum bezahlbarer Wohnraum immer knapper wirdImmobilienkrise in Düsseldorf: Warum bezahlbarer Wohnraum immer knapper wirdBezahlbarer Wohnraum wird in Düsseldorf immer mehr zur Mangelware. Während die Stadt wächst, kommen zu wenige neue Wohnungen hinzu. Die Gründe.
Leggi di più »

Zoller will wohl nach DüsseldorfZoller will wohl nach DüsseldorfTransfer: Beim VfL Bochum spielt Simon Zoller sportlich keine Rolle mehr, am vergangenen Wochenende stand er gegen den BVB nichtmal mehr im Kader. Nun steht er offenbar vor einem Wechsel in die 2. Bundesliga. Wie die 'Bild' berichtet, soll sich der 32-jährige Angreifer bereits mit Fortuna Düsseldorf einig sein sowie beim VfL um die Freigabe gebeten haben. In Bochum steht Zoller noch bis 2024 unter Vertrag. In seiner gesamten Laufbahn kommt er auf 17 Tore in 114 Bundesliga-Spielen und 40 Treffer in 119 Zweitliga-Einsätzen.
Leggi di più »

Frauenpunkband aus Düsseldorf: „Östro 430“ nach 35 Jahren Pause wieder daFrauenpunkband aus Düsseldorf: „Östro 430“ nach 35 Jahren Pause wieder daSie gelten als erste Frauenpunkband Deutschlands: „Östro 430“ aus Düsseldorf. Nach 35 Jahren Pause hatte sich die Band wieder gegründet - und bringt ein neues Album heraus. Mit von der Partie sind namhafte Weggefährten.
Leggi di più »

Neue „Bike-and-Ride“-Anlagen: So hoch ist in Düsseldorf die Parkgebühr für ein RadNeue „Bike-and-Ride“-Anlagen: So hoch ist in Düsseldorf die Parkgebühr für ein RadIn Düsseldorf gibt es sechs der videoüberwachten Sammelstationen, zwei davon im Stadtsüden. Die Preise richten sich nach der Dauer der Miete.
Leggi di più »

Verkehrswende in Düsseldorf: Eine Mobilitätsstation für den Aachener PlatzVerkehrswende in Düsseldorf: Eine Mobilitätsstation für den Aachener PlatzBereits 2021 wurde die Fläche umgebaut und neu gestaltet. Jetzt wurden die Mobilitätsangebote dort erweitert. Die Bürger können diese nun ausprobieren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 16:44:13