In den USA häufen sich aktuell Raubüberfälle auf Einzelhändler. Doch in immer mehr Unternehmen droht Mitarbeitern eine Kündigung, falls sie sich Dieben in den Weg stellen.
Der amerikanische Einzelhandelsverband hat das Problem längst erkannt: Die Anzahl der Ladenüberfälle ist seit 2020 rasant angestiegen. Dieses Jahr soll der diebstahlbedingte Verlust für die Industrie im zwölfstelligen Dollarbereich liegen.
Aber was tun Gesetzgeber und Unternehmen, um der Raubwelle Herr zu werden? Gibt es wirklich keine andere Lösung?berichtet, Ende April 2023 hätten zwei maskierte Männer eine Filiale des Sportbekleidungsriesen Lululemon überfallen. Bereits in den Vorwochen hätten die Männer das Geschäft wiederholt ausgeraubt – ohne Konsequenzen.
„Du hast es mit potenziell sehr aggressiven und gewalttätigen Leuten zu tun, die diese Art von Straftat begehen“, sagt der Lululemon-CEO Calvin McDonald. Die beiden Mitarbeiterinnen hätten geltende Regeln für den Umgang mit Dieben „bewusst gebrochen“ und die Diebe konfrontiert. Das rechtfertige ihre Vertragsbeendigung allemal.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Markenhersteller profitieren vom boomenden Geschäft mit SonnencremeVerbraucher werden beim Thema Hautkrebs sensibler. Sonnencreme verkauft sich darum immer besser. Doch nicht alle Marken können davon profitieren.
Leggi di più »
Markenhersteller profitieren vom boomenden Geschäft mit SonnencremeVerbraucher werden beim Thema Hautkrebs sensibler. Sonnencreme verkauft sich darum immer besser. Doch nicht alle Marken können davon profitieren.
Leggi di più »
– so undurchsichtig ist das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln gegen DepressionenEin Extrakt aus der afrikanischen Schwarzbohne soll angeblich bei Depressionen helfen. Nur ist die Wirksamkeit nicht belegt. Was Patienten über die Mittel wissen sollten.
Leggi di più »
Das gute Geschäft mit den GesundheitsversprechenGegen Müdigkeit oder für ein starkes Immunsystem – mit Vitaminen angereicherte Getränke versprechen viel. Doch halten sie das auch? Was an den Werbemaschen tatsächlich dran ist.
Leggi di più »
Das illegale Geschäft mit den Körpern: Wie eine Berliner Staatsanwältin gegen Menschenhändler kämpftLilitha Sivarajah ermittelt, wie Schlepper und Lügner ihre Opfer dazu bringen, sich zu verkaufen. Die Anzahl der Fälle mit Minderjährigen ist zuletzt gestiegen.
Leggi di più »
mit vorschlaghammer ins geschäftDurch die Notausgangstür ist ein Dieb nachts in einen Elektronikmarkt in Osterholz-Scharmbeck eingedrungen. Nun ermittelt die Polizei.
Leggi di più »