In Kroatien werden künftig die Geschäfte an Sonn- und Feiertagen geschlossen sein
In Kroatien werden künftig die Geschäfte an Sonn- und Feiertagen geschlossen sein. Die meisten Geschäfte im touristisch geprägten Land werden nur noch 16 Sonntage im Jahr offen sein dürfen. Die neue Regelung, die noch vom Parlament verabschiedet werden muss, soll mit 1. Juli in Kraft treten.Die kroatische Regierung hat am Donnerstag dem Parlament ein neues Handelsgesetz vorgelegt, das Restriktionen für Ladenöffnungszeiten einführt.
Die Händler werden jene 16 Sonntage, an denen gearbeitet werden darf, frei wählen können, berichteten kroatische Medien. Vom Sonntagsöffnungsverbot ausgenommen sind Geschäfte, die sich innerhalb von Bahnhöfen, Busbahnhöfen und Flughäfen, Häfen und Jachthäfen, Schiffen, Tankstellen, Campingplätzen, Krankenhäusern, Hotels und kulturellen Einrichtungen befinden.
Die kroatische Regierung hat am Donnerstag dem Parlament ein neues Handelsgesetz vorgelegt, das Restriktionen für Ladenöffnungszeiten einführt. Die Ausnahmen gelten auch für Märkte und Familienbauernhöfe, die Trafiken werden an Sonn- und Feiertagen zwischen 7 und 13 Uhr offen sein dürfen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
20-Jähriger überfiel drei Geschäfte im Bezirk TullnEin Student aus Wien fuhr aus dem 19. Bezirk Richtung Tulln und überfiel eine Tankstelle in Königstetten, einen ADEG in St. Andrä-Wördern und einen PENNY-Markt in Zeiselmauer. Bewaffnet war er mit einer Schreckschusspistole. Nun muss er ein Jahr hinter Gitter.
Leggi di più »
Es gibt aber Ausnahmen: Ab 1. Juli: Kroatien schafft im Handel verkaufsoffene Sonntage ab | Kleine ZeitungEndgültiger Vorschlag des neuen Handelsgesetzes vorgelegt: Ab 1. Juli soll in Kroatien Schluss mit verkaufsoffenen Sonntagen und Feiertagen sein. Es wird aber Ausnahmen geben: Händler sollen 16 Sonntage im Jahr wählen können, an denen gearbeitet werden darf.
Leggi di più »
LH-Übergabe 2015: Verbreitete Legende schmerzt Voves: 'Ich habe gar nichts verschenkt' | Kleine ZeitungEx-Landeshauptmann Franz Voves erzählt, er werde in der SPÖ oft als Verräter gesehen. Dabei habe er beim „historisch Einmaligen“ nicht mitgestimmt. "Da muss man andere fragen."
Leggi di più »
Senioren kommen bald leichter zu KreditenSenioren werden voraussichtlich ab Mai leichter zu Krediten kommen. Eine entsprechende Gesetzesänderung wurde am Mittwoch vom Ministerrat beschlossen und muss nun nur noch durch das Parlament.
Leggi di più »
Statt Mietpreisbremse: ÖVP empfiehlt, Haus am Land zu kaufenDie Mietpreisbremse ist gescheitert. Doch die ÖVP will verzweifelte Mieterinnen und Mieter nicht hängen lassen.
Leggi di più »
„Kickl wie Hitler“: Wirbel um Sager im ParlamentDie Sondersitzung im Nationalrat zu „ein Jahr Ukraine-Krieg“ musste am Freitag unterbrochen werden. Anlass war ein angeblicher Zwischenruf aus den ...
Leggi di più »