Geschenktipp: Buch '100 Jahre Schleizer Dreieck' !B
- Anlässlich des letzten großen Jubiläums des Schleizer Dreiecks erschien 2013 von HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG das Buch"90 Jahre Schleizer Dreieck - Die wechselvolle Geschichte einer einzigartigen Rennstrecke - Alle Rennen, alle Sieger". Nun, zehn Jahre später, feiert die älteste noch befahrene Naturrennstrecke Deutschlands ihr 100-jähriges Bestehen.Ein Ereignis, welches erst recht nach einem neuen, ähnlichen Werk verlangt.
Nachdem im"90-Jahre-Buch" der Sport auf der Traditionsrennstrecke im Mittelpunkt stand, werden im neuen Werk im ersten Teil die Rennen der vergangenen zehn Jahre als Ergänzung zum Vorläufer-Buch dargereicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ölembargo: Russland baut „Schattenflotte“ mit 100 Tankern aufÖlembargo: Russland baut „Schattenflotte“ mit 100 Tankern auf! Russland will weiter in Drittstaaten Oel liefern und möglichen EU-Sanktionen aus dem Weg gehen. Embargo Schattenflotte
Leggi di più »
VSA-100 („Napalm“): Wie der T-Buffer von 3dfx Kinoeffekte in Spiele brachteIm Juli 1999 kündigte 3dfx mit dem T-Buffer eine Technologie an, die Kinoeffekte in Spiele brachte und so für mehr Realismus sorgte.
Leggi di più »
U5 in München: 100 Millionen Euro für Verlängerung nach FreihamDie U5 soll bis Freiham fahren: Der Stadtrat bekennt sich zur Verlängerung der U-Bahnlinie über Pasing hinaus. Im neuen Stadtteil soll bis 2026 ein Vorhaltebauwerk für einen Bahnhof entstehen.
Leggi di più »
Seniorenheim in Berlin brennt - 100 Feuerwehrleute im EinsatzFeuer in Seniorenheim in Berlin: Unweit der Sonnenallee in Berlin-Neuköln sind 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz.
Leggi di più »
Fritz B. Busch: Von Enten und geschrubbten Flundern2022 wäre der legendäre deutsche Automobil-Journalist Fritz B. Busch 100 Jahre alt geworden. In der hervorragenden Buchserie «Motorlegenden» wird der pfeifenrauchende Sprachvirtuose gewürdigt.
Leggi di più »
Buch-Tipp: Fritz, das Gespenst von BerlinEs lebt sich schön in der Hauptstadt. Man darf nur nicht in schlechte Gesellschaft geraten… Wie jede Weltmetropole ist Berlin auch eine Verbrechenshochburg. Die Geschichte der Mörder und Diebe, Erpresser, Hochstapler und Geldschrankknacker reicht weit zurück.
Leggi di più »