Reisen buchen, Geld überweisen: Im Alltag läuft vieles längst digital. Im Gesundheitswesen ist Deutschland da aber noch „Entwicklungsland“, wie der Minister sagt. Bei zwei Vorzeigeprojekten soll nun Tempo her.
Foto: dpa/Fabian Sommer
Nach vielen Verzögerungen sollen digitale Anwendungen für Millionen Patientinnen und Patienten den Durchbruch schaffen. Darauf zielen Gesetzespläne von Gesundheitsminister, die das Bundeskabinett am Mittwoch auf den Weg bringen will. Bis Anfang 2024 sollen elektronische Rezepte in den Praxen zum Standard werden. Und als zentrales Instrument sollen Anfang 2025 E-Patientenakten für alle kommen - es sei denn, man lehnt das für sich ab.
Lauterbach hat schon deutlich gemacht, dass es um eine „Aufholjagd“ geht. Die FDP-Fachpolitikerin Christine Aschenberg-Dugnus sagte: „Deutschland ist durch die jahrzehntelange Vernachlässigung in der Digitalisierung des Gesundheitswesens weit abgeschlagen.“ Dabei sei sie auch eine Antwort auf große Herausforderungen wie Kostenexplosion, Fachkräftemangel und die Versorgung auf dem Land.
In den Praxen sind aber noch nicht überall die Voraussetzungen dafür geschaffen. Dazu gehört ein Verbindungsgerät an die geschützte Datenautobahn des Gesundheitswesens. Die E-Rezepte werden auf einem zentralen Server gespeichert und beim Einstecken der Kassenkarte wird die Apotheke autorisiert, sie von dort abzurufen. „Der einzige volldigitale Weg beim E-Rezept ist eine Einlösung per App“, sagte der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Cannabis: Sido wird von Karl Lauterbach belehrtKarl Lauterbach redet mit dem Rapper über Cannabis.
Leggi di più »
E-Rezept mehr als drei Millionen Mal abgerufenNach Angaben des Verbands der Ersatzkassen wurde das elektronische Rezept bereits über drei Millionen Mal genutzt. Allein im Juli gab es eine Steigerung um 100.000, möglich machten dies vereinfachte Prozesse.
Leggi di più »
Schnelles Feierabend-Rezept: One-Pot-Pasta mit nur 3 ZutatenLust auf ein frisches und leichtes Gericht? Wir empfehlen Pasta mit fruchtig-spritziger Zitronen-Käse-Soße!
Leggi di più »
Champignoncremesuppe ganz ohne Fix-Tütchen: Veganes Genießer-RezeptWie wäre es heute mit einem feinen Champignoncremesüppchen? Die ist schnell gemacht und ist ganz nebenbei auch noch vegan. Perfekt für den Feierabend!
Leggi di più »
Vegane Schokoladen-Mousse-Torte: Rezept ohne Backen!Ihr mögt Schoki? Dann werdet ihr dieses Rezept für eine verboten gute Schokoladen-Mousse-Torte lieben! Die zweifache Schoko-Schicht gelingt ohne Backen – und ist noch dazu vegan.
Leggi di più »
Großbritannien: „Sport auf Rezept“ für Senioren ist voller ErfolgImmer mehr britische Ärzte verordnen ihren geriatrischen Patienten Sportstunden. Das zeigt Wirkung: Die Zahl der über 65 Jahre alten Patienten in den Hausarztpraxen Gloucestershires ist deutlich gesunken.
Leggi di più »