Gespräche über Gaza-Waffenruhe erneut ins Stocken geraten

Israel Notizia

Gespräche über Gaza-Waffenruhe erneut ins Stocken geraten
GazaMilitärangriffeTodesopfer
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 83%
  • Publisher: 51%

Die Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung der dort festgehaltenen Geiseln sind erneut ins Stocken geraten. Unterdessen sorgte der Besuch des rechtsextremen israelischen Ministers Itamar Ben Gvir am Donnerstag auf dem Tempelberg in Jerusalem für weitere Spannungen.

Die Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza streifen und die Freilassung der dort festgehaltenen Geiseln sind erneut ins Stocken geraten. Unterdessen sorgte der Besuch des rechtsextremen israelischen Ministers Itamar Ben Gvir am Donnerstag auf dem Tempelberg in Jerusalem für weitere Spannungen. Im Gaza streifen wurden bei Angriffen des israelischen Militärs am Donnerstag laut palästinensischen Angaben mindestens 20 Menschen getötet, darunter fünf Journalisten .

Der Krieg zwischen Israel und der Hamas dauert seit mehr als 14 Monaten an. Er war durch den beispiellosen Großangriff der Hamas und mit ihr verbündeter Gruppen auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden. Bei dem damaligen Überfall wurden nach israelischen Angaben 1.208 Menschen getötet und 251 Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Unter ihnen befindet sich der österreichisch-israelische Doppelstaatsbürger Tal Shoham.

Der Tempelberg mit dem Felsendom und der Al-Aksa-Moschee ist ein zentraler Streitpunkt des israelisch-palästinensischen Konflikts. Jordanien verwaltet diese islamischen Heiligtümer, Israel regelt jedoch den Zugang zum Tempelberg. Juden verehren den Tempelberg als Ort des früheren Zweiten Tempels als ihren heiligsten Ort.

Das Außenministerium der Palästinensischen Autonomiebehörde verurteilte den Besuch des israelischen Ministers und sprach von einer"beispiellosen Provokation gegenüber Millionen von Palästinensern und Muslimen". Das jordanische Außenministerium bezeichnete den Besuch als"provokativ und inakzeptabel".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Gaza Militärangriffe Todesopfer Journalisten Palästinenser Hamas Islamischer Jihad Krieg Flüchtlingslager Al-Quds Al-Youm Luftangriff Krieg Palästina Terrorismus Verteidigung Politik

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Libanon-Feuerpause: Neue Rufe nach Waffenruhe in GazaLibanon-Feuerpause: Neue Rufe nach Waffenruhe in GazaNach dem Inkrafttreten einer Feuerpause zwischen Israel und der islamistischen Schiitenmiliz Hisbollah im Libanon werden neue Rufe nach einer Waffenruhe im Gazastreifen laut. Aus den USA hieß es, Präsident Joe Biden wolle diesbezüglich noch am Mittwoch die Arbeit aufnehmen.
Leggi di più »

UNO-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe in GazaUNO-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe in GazaDie Vollversammlung der Vereinten Nationen hat per Resolution eine sofortige, bedingungslose und anhaltende Waffenruhe im Gazastreifen sowie eine sofortige Freilassung der dort festgehaltenen Geiseln gefordert. Österreich und 157 weitere Mitgliedsländer stimmten in New York für den Entwurf, neun dagegen - darunter die USA und Israel.
Leggi di più »

UNO-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe in GazaUNO-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe in GazaDie Vollversammlung der Vereinten Nationen fordert in einer Resolution eine dauerhafte Waffenruhe im Gazastreifen und die sofortige Freilassung der dort festgehaltenen Geiseln. Auch Österreich...
Leggi di più »

Möglicher Durchbruch bei Verhandlungen um Waffenruhe im Gaza-KriegMöglicher Durchbruch bei Verhandlungen um Waffenruhe im Gaza-KriegNach mehrmonatigen Stillstand könnte nun im Gaza-Streifen ein Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln erzielt werden. Eine Vereinbarung mit der Hamas sei „näher denn je.“
Leggi di più »

Zu wenige Richter: Insolvenzen bringen die Justiz ins StockenZu wenige Richter: Insolvenzen bringen die Justiz ins StockenWährend die Pleitewelle rollt, müssen die Landesgerichte tausende Insolvenzanträge abarbeiten. Besonders betroffen ist das Wiener Handelsgericht.
Leggi di più »

Dreierkoalition: Verhandlungen stocken bei BudgetkonsolidierungDreierkoalition: Verhandlungen stocken bei BudgetkonsolidierungDie Verhandlungen einer Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos stocken, da die Budgetkonsolidierung zu kontroversen Diskussionen führt. Die Verhandlungsführer haben für heute Mittag eine Pressekonferenz angekündigt, um den Stand der Dinge zu erläutern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 18:33:41