Gestrandet in Katar: Der Regierungsflieger von Außenministerin Baerbock ist defekt
mit technischen Pannen zu kämpfen. Eine Serie von Flugzeugpannen führt dazu, dass die Ministerin nicht, wie geplant, am Mittwoch aus Katars Hauptstadt Doha nach Berlin zurückkehren kann, sondern eine weitere Übernachtung dort einlegen muss.
Bereits zum Auftakt der Reise hatte ein Ersatzflugzeug bereitgestellt werden müssen, weil Baerbocks Regierungs-Airbus wegen eines technischen Problems nicht in Berlin starten konnte. Ein defekter Reifen legte am Mittwoch in Doha dann auch dieses Ersatzflugzeug der deutschen Luftwaffe lahm.Für die Reparatur müsse ein Ersatzteil herbeigeschafft werden, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts in Doha.
Weil wegen des kaputten Regierungsfliegers eine Ersatzmaschine angeschafft werden musste, war die Ministerin mit mehr als zwei Stunden VerspätungDefekte Regierungsflieger sind für Deutschland nichts neues Die Bundesregierung hatte 2019 insgesamt drei neue Regierungsmaschinen des Typs A350 bestellt, nachdem die alte Airbus-Flotte jahrelang durch Pannen von sich reden machte. Zwei der mit Sonderausstattung versehenen Maschinen wurden bereits ausgeliefert.
Das Verteidigungsministerium bezifferte die Gesamtkosten auf 1,2 Milliarden Euro. Bei der Pannen-Maschine von Doha handelt es sich nicht um eines jener neuen Flugzeuge.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Annalena Baerbock will in Saudi-Arabien und Katar für Friedenslösungen in Jemen und Sudan werbenDer deutschen Außenministerin steht in den reichen Wüstenstaaten Saudi-Arabien und Katar ein Spagat bevor.
Leggi di più »
Reise in Golfregion: Flugzeugpanne verlängert Annalena Baerbocks Katar-AufenthaltAußenministerin Annalena Baerbock ist vorerst in Doha gestrandet, ein Rad am Regierungsflieger ist defekt. Das ist doppeltes Pech – schon der Hinflug verzögerte sich wegen technischer Probleme.
Leggi di più »
Menschenrechte, LNG, Politik: Was Baerbock in Katar besprichtDie deutsche Außenministerin erwartet in Katar ein neuer Spagat. Das sind die Themen, die sie in dem Golfstaat besprechen will.
Leggi di più »
Erst Habeck. Jetzt Baerbock. Und dazwischen die WM: eine deutsch-katarische Geschichte in 3 Bildern (stern+)Das Verhältnis zwischen Katar und Deutschland hat zuletzt gelitten. Auf der Reise von Außenministerin Annalena Baerbock scheinen die Probleme der Vergangenheit aber überwunden.
Leggi di più »
Bundesliga - FC Bayern München: Verrät das neue Trikot das Ende des Katar-Sponsorings?Der FC Bayern erhielt in den vergangenen Jahren immer mehr Gegenwind aufgrund des umstrittenen Katar-Sponsorings. Naht jetzt das Ende? Darüber wird aufgrund des neuen Trikots spekuliert.
Leggi di più »