Eigentlich sollen sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität bei den Richtlinien für Blutspenden keine Rolle mehr spielen. Die Aidshilfe hält aber auch die Novellierung für diskriminierend.
Die Deutsche Aidshilfe hat die erneuerte Blutspende-Richtlinie der Bundesärztekammer als nach wie vor diskriminierend bezeichnet und neue Regeln gefordert. «Zum wiederholten Mal hat die BÄK eine inakzeptable Regelung vorgelegt und die Perspektiven zahlreicher kompetenter Verbände zuvor ignoriert», teilte der Verband mit.
Die Bundesärztekammer hatte am Donnerstag mitgeteilt, dass am 4. September eine Erneuerung der Blutspende-Richtlinie in Kraft tritt. Demnach dürfen die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität künftig keine Rolle mehr bei der Risikobewertung spielen. Unter anderem Schwulenverbände hatten die bisherige Praxis immer wieder als diskriminierend bewertet.
Ziel der Risikoanalyse ist es, die Übertragung einer Infektion auf den Empfänger einer Blutspende möglichst zu verhindern. Künftig darf zunächst nicht Blut spenden, wer solchen risikoreichen Sex hatte. Ausschlaggebend sind dabei die letzten vier Monate vor der Spende. Spezielle Ausschlusskriterien für Männer, die Sex mit Männern haben , und für Transmenschen fallen weg.
Aidshilfe-Vorstandsmitglied Sven Warminsky zufolge schließen die neuen Kriterien die meisten schwulen Männer trotzdem weiterhin aus, ohne dies klar zu benennen. Demnach hält der Verband die Regelung für Analverkehr für falsch - die Sexualpraktik an sich sei kein Risiko. «Diese Annahme ist stigmatisierend», heißt es in der Mitteilung. Auch die Regelung zur Rückstellung von Menschen, die Sex mit einer HIV-positiven Person hatten, sei nicht richtig.
Der Verband forderte neue Regeln, die nicht allein von medizinischen Fachgesellschaften erarbeitet werden dürften. Verbände müssten in den Prozess mit einbezogen werden.Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neue Blutspende-Richtlinie: Sexuelle Orientierung spielt keine Rolle mehrNeue Regeln bei der Blutspende: Für einige Menschen wird’s schwieriger, für andere endlich einfacher. Die Richtlinie der Bundesärztekammer, die am Montag...
Leggi di più »
Sexuelle Orientierung darf keine Rolle bei Risikobewertung für Blutspende spielenDie Bundesärztekammer hat die Regelungen beim Blutspenden angepasst. Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten“ tritt Montag in Kraft.
Leggi di più »
Medizin: Die erste Blutspende: Was muss ich wissen?Blut zu spenden – das soll für homosexuelle Männer einfacher werden. Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle, die ihre Blutspende-Premiere noch vor sich haben.
Leggi di più »
Diskriminierung bei der Blutspende: Zurück auf Los!Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe zu den neuen Blutspenderegelungen der Bundesärztekammer: Erneut kein Ende der Diskriminierung. So wird es nichts - wir brauchen einen neuen Prozess mit anderen Verantwortlichkeiten
Leggi di più »
Gesetzesänderung bei Blutspende: Warum wurden homosexuelle Männer bislang benachteiligt?Homosexuelle Männer werden zukünftig nicht mehr bei der Blutspende diskriminiert. Doch warum war das jahrelang so und wie sieht die neue Regelung aus?
Leggi di più »