Reisen buchen, Geld überweisen: Im Alltag läuft vieles digital. Im Gesundheitswesen ist Deutschland da aber noch „Entwicklungsland“, wie der Minister sagt. Bei zwei Vorzeigeprojekten soll Tempo her.
Foto: Annegret Hilse/Reuters/Pool/dpa
Lauterbach hat schon deutlich gemacht, dass es um eine „Aufholjagd“ geht. Die FDP-Fachpolitikerin Christine Aschenberg-Dugnus sagte: „Deutschland ist durch die jahrzehntelange Vernachlässigung in der Digitalisierung des Gesundheitswesens weit abgeschlagen.“ Dabei sei sie auch eine Antwort auf große Herausforderungen wie Kostenexplosion, Fachkräftemangel und die Versorgung auf dem Land.
Entscheidenden Schub bringen soll ein einfacherer Einlöseweg für E-Rezepte. Seit 1. Juli ist es in Apotheken möglich, dafür die Versichertenkarte der Krankenkasse in ein Lesegerät zu stecken. Schon länger sind E-Rezepte anstelle der gewohnten rosa Zettel auch über eine spezielle App oder einen ausgedruckten QR-Code einzulösen.
Dafür will die Koalition auf das Prinzip „Opt-out“ umschwenken: Laut Gesetzentwurf sollen die Krankenkassen breit informieren und dann bis 15. Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten automatisch eine E-Akte einrichten - es sei denn, man widerspricht aktiv. Abrufbar sein soll die E-Akte dann mit bestimmten Identifikationsregeln über eine Kassen-App.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kabinett berät über Anschub für E-Rezept und E-PatientenakteReisen buchen, Geld überweisen: Im Alltag läuft vieles digital. Im Gesundheitswesen ist Deutschland da aber noch „Entwicklungsland“, wie der Minister sagt. Bei zwei Vorzeigeprojekten soll Tempo her.
Leggi di più »
Kabinett will Haushalt mit Rekordausgaben beschließenThüringen
Leggi di più »
SPD fordert Kabinett zu verbesserten Absprachen aufBerlin - Mit Blick auf die Kabinetts-Klausur in Meseberg hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil die Regierung aufgefordert, sich künftig an klarere Regeln des Umgangs miteinander zu halten. 'Es ist meine
Leggi di più »
Klingbeil fordert Kabinett zu besseren Absprachen aufVor Beginn der Kabinetts-Klausur in Meseberg hat SPD-Chef Lars Klingbeil die Regierung aufgefordert, sich künftig an klarere Regeln des Umgangs miteinander zu
Leggi di più »
Vor dem Brandenburg-Tag: Kabinett tagt in FinsterwaldeBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Vor dem Brandenburg-Tag: Kabinett tagt in FinsterwaldeLandespolitik
Leggi di più »