Long-Covid wird bald verschwinden - leider aber nur als Begriff. Aber Hinweise mehren sich, dass die Häufigkeit doch markant abnimmt und schwere, dauerhafte Verläufe von postviralen Beschwerden selten bleiben Von simonrosner -
Vor zwei Jahren wurden dem internationalen Codierungssystem für Krankheiten zwei Codes hinzugefügt: U09.9 sowie U10.9. Dahinter verbirgt sich der 'Post-Covid-19-Zustand' sowie das 'multisystemische Entzündungssyndrom in Verbindung mit Covid-19'. Darunter fällt, was umgangssprachlich als 'Long-Covid' bezeichnet wird. Seit Anfang März 2021 diese Codierung eingeführt wurde, verzeichnete die Österreichische Gesundheitskasse knapp 90.
049 Krankenstände über ein halbes Jahr, wobei davon 395 noch liefen. Die positive Nachricht: Seit Anfang Dezember ist die Zahl der aktiven Krankenstände über ein halbes Jahr etwas gesunken. In 199 Fällen bestand die Arbeitsunfähigkeit länger als ein Jahr, wobei davon noch 63 Personen arbeitsunfähig sind. Im Dezember waren es 47.\nDie 'Wiener Zeitung' hat seit September die Zahlen der Krankenstände regelmäßig abgefragt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gesundheit bedeutet mehr als die Abwesenheit einer ErkrankungZu den wichtigsten Erkenntnissen aus der Pandemie gehört auch, dass körperliche sowie mentale Gesundheit umfassender verstanden und definiert gehören. Meint Köksal Baltaci im Leitartikel. Kommentar Meinung Gesundheit
Leggi di più »
'Ich mag es nicht, wenn du ausgehst': Wo Gewalt wirklich beginntHäusliche Gewalt: Margarethe Kröll über (erste) Anzeichen in Beziehungen, die die Alarmglocken schrillen lassen sollten. [OÖNplus]
Leggi di più »
Gastkommentar - KI ist schlau - aber wir sind schlauerKI ist schlau - aber wir sind schlauer: Was tun, wenn Maschinen unsere Aufgaben besser erledigen als wir? Ein Gastkommentar.
Leggi di più »
Voraussetzung für Steuerausgleich: Probleme bei Jahreslohnzettel: Was tun, wenn diese nicht sichtbar sind? | Kleine ZeitungZehn Millionen Jahreslohnzettel werden in die IT des Finanzamtes eingespielt. Sieben Millionen sind derzeit im System. Normalerweise vergehen zwischen Übermittlung und Sichtbarkeit von Lohnzetteln nur wenige Tage. Aber es gibt Ausnahmen.
Leggi di più »
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Geflüchtete erzählen: 'Ich habe Angst, wenn ich über die Zukunft nachdenke' | Kleine ZeitungVor einem Jahr flohen Tausende Menschen vor dem Krieg in der Ukraine – unter anderem nach Österreich. Wie geht es ihnen heute? Drei Betroffene erzählen.
Leggi di più »
Covid: Infektion hinterlässt hohen und anhaltenden Schutz vor...Der Schutz vor einer erneuten Infektion mit leichten oder gar keinen Beschwerden ist deutlich geringer. Und lässt auch früher nach. Das geht aus einer Meta-Analyse amerikanischer Wissenschaftler...
Leggi di più »