Gesundheitsversorgung auf dem Land sicherstellen

Italia Notizia Notizia

Gesundheitsversorgung auf dem Land sicherstellen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 61%

Die Landesregierung sieht die Sicherstellung einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung der Bevölkerung nach eigenen Angaben als ein zentrales Anliegen. Das machte das Kabinett am Dienstag am Tagungsort Luckau (Dahme-Spreewald) deutlich. Diskutiert wurde in diesem Zusammenhang über die Zukunft der medizinischen Versorgung mit Blick auf die geplante Krankenhausreform des Bundes. Die Krankenhausplanung gehöre zu den Aufgaben der Länder und dürfe aus Brandenburger Sicht nicht durch zu starre und detailreiche Vorgaben des Bundes beschränkt werden, hieß es nach der Sitzung. Für die Krankenhausplanung stimme sich Brandenburg eng mit Berlin ab.

Gesetzespläne des Bundes sollen darauf zielen, das Kliniknetz in drei Versorgungsstufen einzuordnen und entsprechend zu finanzieren - von der wohnortnahen Grundversorgung über eine zweite Stufe mit weiteren Angeboten bis zu Maximalversorgern wie

Universitätskliniken. Mehrere Länder pochen bei der geplanten Reform zur Finanzierung und Neuordnung der Kliniken ausdrücklich auf die Zuständigkeit für die Krankenhausplanung.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Welches Land stellt 2023 die größte Atommacht dar?Welches Land stellt 2023 die größte Atommacht dar?Die Zeit der Abrüstung ist vorbei und auch Atomwaffen geraten wieder in das Zentrum von Gedankenspielen. Doch welcher Staat stellt die größte Atommacht dar? Ein Ranking.
Leggi di più »

Lindner: Zinsausgaben des Bundes haben sich verzehnfachtLindner: Zinsausgaben des Bundes haben sich verzehnfachtDie Ausgaben des Bundes für Kreditzinsen haben sich Christian Lindner (FDP) in den letzten zwei Jahren verzehnfacht und sind auf 40 Milliarden Euro gestiegen.
Leggi di più »

Lindner: Zinsausgaben des Bundes haben sich verzehnfachtLindner: Zinsausgaben des Bundes haben sich verzehnfachtDer deutsche Staat verschuldet sich zunehmend - doch wie die Politik damit umgehen soll, sorgt innerhalb der Ampel-Regierung fortlaufend für Debatten.
Leggi di più »

Die „1000 plus 800“-Rechnung zeigt, wie die deutsche Energiewende gelingen kannDie „1000 plus 800“-Rechnung zeigt, wie die deutsche Energiewende gelingen kannDie Energiewende wirft eine Reihe von Fragen auf, die immer wieder gestellt werden. Optimistisch gesehen sind wir auf einem sehr guten Weg und haben in den letzten Jahrzehnten mehr erreicht, als man lange geglaubt hat. Prof. Christian Rehtanz zeigt auf, wie die Transformation hin zu einer CO2-neutralen Energieversorgung möglich ist.
Leggi di più »

Klopp nach 0:0: Nicht die Saison für die GeschichtsbücherAngesichts der nächsten Enttäuschung hat Trainer Jürgen Klopp beim FC Liverpool erneut Aktivitäten nach dieser Saison angekündigt.
Leggi di più »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageSeit neun Jahren hält Russland die ukrainische Halbinsel Krim besetzt. Selenskyj will das verlorene Gebiet nicht aufgeben - und fordert zum Jahrestag die Rückeroberung. Die News im Überblick.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 20:55:52