GEW will „reale Arbeitszeit der Lehrkräfte“ ermitteln

Italia Notizia Notizia

GEW will „reale Arbeitszeit der Lehrkräfte“ ermitteln
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Gewerkschaft

24. August 2023 um 11:19 Uhr

Um dazu endlich messbare Ergebnisse zu bekommen, starte nun die einjährige Studie, so die GEW-Bundesvorsitzende Maike Finnern und die Landesvorsitzende Martina Regulin. Nach ihren Angaben nehmen Tausende Pädagoginnen und Pädagogen in Hunderten Berliner Schulen daran teil: Sie erfassen ein ganzes Schuljahr lang detailliert ihre Arbeitszeit. Zudem werden sie zu ihrer Arbeitsbelastung befragt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

GEW will „reale Arbeitszeit der Lehrkräfte“ ermittelnGEW will „reale Arbeitszeit der Lehrkräfte“ ermittelnDie Bildungsgewerkschaft GEW will die „reale Arbeitszeit“ der Lehrkräfte an Berlins Schulen ermitteln. Geplant ist dazu in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen eine wissenschaftliche Studie. Derzeit sei unklar, wie hoch die Arbeitsbelastung von Lehrkräften wirklich sei und wie viele Stunden sie tatsächlich arbeiteten, erklärten GEW-Vertreter am Donnerstag. Ihre festgelegte Wochenarbeitszeit werde vom Arbeitgeber ohne empirische Grundlage in Unterrichtsstunden übersetzt. Die GEW geht daher davon aus, dass die Mehrheit der 34.500 Lehrerinnen und Lehrer in Berlin außerhalb des Unterrichts unbezahlte Mehrarbeit leistet.
Leggi di più »

GEW will 'reale Arbeitszeit der Lehrkräfte' ermittelnGEW will 'reale Arbeitszeit der Lehrkräfte' ermittelnBerlin & Brandenburg
Leggi di più »

GEW warnt zu Schulbeginn vor LehrermangelGEW warnt zu Schulbeginn vor LehrermangelDie Lehrergewerkschaft GEW sieht Verbesserungsbedarf bei der Bezahlung von Lehrern. In Nachbar-Bundesländern können sie mehr verdienen - ein Problem, sagt die Gewerkschaft.
Leggi di più »

+++ 11:59 Zwei Lehrkräfte sterben bei russischem Angriff auf Schule ++++++ 11:59 Zwei Lehrkräfte sterben bei russischem Angriff auf Schule +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Leggi di più »

CDU-Vorschlag zu Kita-Personal in Etatverhandlungen beratenCDU-Vorschlag zu Kita-Personal in Etatverhandlungen beratenGEW
Leggi di più »

So viele Schüler wie noch nie, aber zu wenige LehrkräfteSo viele Schüler wie noch nie, aber zu wenige LehrkräfteIn den Berliner Schulen arbeiten mehr Lehrkräfte als im vergangenen Schuljahr. Der Lehrermangel in der Hauptstadt ist damit aber nur leicht abgemildert - zumal in diesem Jahr eine Rekordzahl an Schülern im Unterricht sitzen werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:37:24