Kriminalstatistik
Moritz Frankenberg/dpa/ArchivbildAngriffe auf Feuerwehr und Co., auf Frauen und auf sexuelle Minderheiten - SPD und Grüne wollen diese Taten statistisch genauer erheben als bisher. Doch bei CDU und AfD stoßen die Forderungen der Regierungsfraktionen auf Kritik.
Minister Philippi, der in Vertretung von Innenministerin Daniela Behrens sprach, erklärte, dass die Landesregierung das Lagebild Gewalt gegen Polizeibeamte in diesem Jahr bereits um Feuerwehr und Rettungskräfte erweitert habe. Dabei gehe es darum, Rückschlüsse zu ziehen, wie die Retter besser geschützt und unterstützt werden können. Uns ist dabei wichtig, die Menschen hinter der Uniform stärker in den Mittelpunkt zu stellen, sagte Philippi.
Im Jahr 2022 seien laut PKS fast 4300 Taten gegen Polizeibeamte gezählt worden, ein Anstieg um rund 18 Prozent zum Vorjahr. In ähnlichem Umfang stieg demnach auch die Zahl der Gewaltdelikte gegen Rettungskräfte von 241 auf 283 . In vielen Fällen handele es sich um Widerstandsdelikte und tätliche Angriffe.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Landtag beschäftigt sich mit Erfassung von GewalttatenKriminalstatistik
Leggi di più »
SPD und Grüne für Erweiterung der KriminalstatistikNiedersachsen & Bremen
Leggi di più »
– wie die Politik die Rettungskräfte behindertDie Hilfe nach der Flut in Libyen auch wegen der politischen Lage so schwierig. Durch die Flut starben Tausende, auch drei Rettungskräfte
Leggi di più »
- Internationale Hilfe für Überschwemmungsgebiete angelaufenIn Libyen suchen Rettungskräfte weiter nach Überlebenden der verheerenden Überschwemmungen.
Leggi di più »
DGB beklagt Gewalt gegen Angestellte im öffentlichen SektorBerlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) beklagt angesichts einer neuen von der Dachorganisation in Auftrag gegebenen Umfrage häufige Gewalt gegen Angestellte im öffentlichen Sektor. 42 Prozent der
Leggi di più »