Gewaltprävention: Wie sich Behörden in NRW besser vor Gewalt schützen wollen

Italia Notizia Notizia

Gewaltprävention: Wie sich Behörden in NRW besser vor Gewalt schützen wollen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Beleidigungen, Drohungen, Ohrfeigen: Nicht jeder, der im öffentlichen Dienst arbeitet, ist auf Situationen vorbereitet, in denen Gewalt angewendet wird. Das Netzwerk 'Sicher im Dienst' vom IM_NRW will das ändern.

Die Stadt Wuppertal schildert dort, wie sie mit Menschen umgeht, die sich im Sozialamt schlecht benommen haben: Sie schickt ihnen blaue Briefe. Die Stadt Gütersloh hat alle Schulen mit großen, bunten Buchstaben markiert, damit sich Rettungskräfte im Ernstfall schneller zurecht finden. Und die Stadt Aachen leistet sich einen eigenen Mitarbeiter für Gewaltprävention, der auch andernorts Trainings anbietet.

Dabei geht es um Körperhaltung, um die Ansprache, um die Gestaltung des Arbeitsplatzes und um Fluchtoptionen, wenn es zu Gewalt gekommen ist. Wie kann ich Gewalt verhindern und wie verhalte ich mich, wenn es trotzdem passiert., sagte Volker Haupt. Er ist der Mann, der bei der Stadt Aachen für die Gewaltprävention zuständig ist. Man könne also oft nur reagieren, sagt Haupt. Dann müsse man wissen, was zu tun ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kriminelles Netzwerk vermutet: Ermittlungen zu Geburtstourismus von Russinnen nach ArgentinienKriminelles Netzwerk vermutet: Ermittlungen zu Geburtstourismus von Russinnen nach ArgentinienNach der Einreise von Tausenden schwangeren Russinnen nach Argentinien haben die Behörden Ermittlungen eingeleitet. Geprüft werde, ob ein kriminelles Netzwerk hinter dem Geburtstourismus in das südamerikanische Land stecke.
Leggi di più »

ESP32-Projekt: Tracker für Apples Find-My-Netzwerk bauenESP32-Projekt: Tracker für Apples Find-My-Netzwerk bauenStatt teurer Smartphones kann man Eigenbau-Tracker auf Basis eines ESP32 in Apples Rettungsnetz mitsurfen, die viel mehr können, als die Firma beabsichtigt.
Leggi di più »

Beratungsstelle: Landshuter Netzwerk hilft bei Medienkonsumsucht - idowaBeratungsstelle: Landshuter Netzwerk hilft bei Medienkonsumsucht - idowa„Doomscrolling“, Multiplayerspiele, soziale Medien: Wann wird aus viel – zu viel? Im Landshuter Netzwerk gibt es eine neue Beratungsstelle bei exzessiver Mediennutzung. Landshut
Leggi di più »

Arbeitsagentur, Familienkasse und Krankenhäuser: 10,5 Prozent mehr Lohn gefordert: Angestellte im öffentlichen Dienst wollen streikenArbeitsagentur, Familienkasse und Krankenhäuser: 10,5 Prozent mehr Lohn gefordert: Angestellte im öffentlichen Dienst wollen streikenDie Angestellten im öffentlichen Dienst in Deutschland fordern höhere Löhne. Da die Tarifverhandlungen bisher erfolglos sind, rufen Beamtenbund und Gewerkschaften nun zu Streiks auf. Auch im Saarland sind zum Beispiel Arbeitsagentur und kommunale Krankenhäuser betroffen.
Leggi di più »

Streikwoche im Öffentlichen Dienst beginntStreikwoche im Öffentlichen Dienst beginntErste Aktionen hat es im öffentlichen Dienst schon gegeben. Ab heute wollen die verhandelnden Gewerkschaften bundesweit die Warnstreiks beim Bund und den Kommunen ausweiten. Das werden Bürgerinnen und Bürger zu spüren bekommen - auch in Bayern.
Leggi di più »

Die Streikwoche im öffentlichen Dienst beginnt – auch in BayernDie Streikwoche im öffentlichen Dienst beginnt – auch in BayernDie Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind noch kein Stück weitergekommen. Nun weiten die Angestellten von Bund und Kommunen die Streiks aus. Es beginnt eine Streikwoche.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 17:16:25