Gewerkschaft kritisiert geplanten Polizeibeauftragten

Italia Notizia Notizia

Gewerkschaft kritisiert geplanten Polizeibeauftragten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Innere Sicherheit

Lino Mirgeler/dpaDie Landesregierung will einen Polizeibeauftragten einführen und bestehende Strukturen verändern. Eine Gewerkschaft und Oppositionsfraktionen üben deutliche Kritik daran.

Im Koalitionsvertrag von SPD und Grünen ist festgehalten, dass ein unabhängiger, parlamentarische Beauftragter als Ansprechperson für Bürger sowie Polizisten eingeführt werden soll. Ein Zeitpunkt ist bislang nicht bekannt. Laut Ministerium besteht das Qualitäts- und Beschwerdemanagement aus 3,75 Vollzeitstellen. Neben Angelegenheiten zur Polizei nehme man auch Hinweise zum Verhalten von Beschäftigten des Innenministeriums entgegen. Von Januar bis Ende Juli gingen mehr als 400 Hinweise bei dieser Stelle ein, im vergangenen Jahr waren es insgesamt mehr als 900, in den Jahren zuvor jeweils mehr als 1000. Wie viele der Hinweise sich an die Arbeit der Polizei richteten, wurde nicht genannt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

gewerkschaft kritisiert geplanten polizeibeauftragtengewerkschaft kritisiert geplanten polizeibeauftragtenDie Landesregierung will einen Polizeibeauftragten einführen und bestehende Strukturen verändern. Eine Gewerkschaft und Oppositionsfraktionen üben deutliche ...
Leggi di più »

Gewerkschaft kritisiert geplanten PolizeibeauftragtenGewerkschaft kritisiert geplanten PolizeibeauftragtenHannover (lni) - Der von der Landesregierung geplante Polizeibeauftragte stößt bei mehreren Seiten auf Kritik. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verwies
Leggi di più »

Gewerkschaft kritisiert geplanten PolizeibeauftragtenGewerkschaft kritisiert geplanten PolizeibeauftragtenDie Landesregierung will einen Polizeibeauftragten einführen und bestehende Strukturen verändern. Eine Gewerkschaft und Oppositionsfraktionen üben deutliche Kritik daran.
Leggi di più »

Fachkräftemangel bei der Brandenburger Polizei: Gewerkschaft will an Schulen um Nachwuchs werbenFachkräftemangel bei der Brandenburger Polizei: Gewerkschaft will an Schulen um Nachwuchs werbenDie Polizei braucht jedes Jahr 400 neue Auszubildende. Aber immer weniger Leute bewerben sich bei der Behörde – deswegen fordert die GdP-Vorsitzende ein attraktiveres Berufsbild.
Leggi di più »

Gaststättensterben: Gewerkschaft fordert 3000 Euro StartlohnGaststättensterben: Gewerkschaft fordert 3000 Euro StartlohnLeipzig/Dresden/Chemnitz (sn) - Gegen die immer häufigeren Schließungen von Gaststätten fordert die Branchengewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)
Leggi di più »

Gaststättensterben: Gewerkschaft fordert 3000 Euro StartlohnGaststättensterben: Gewerkschaft fordert 3000 Euro StartlohnGastgewerbe
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 13:03:12