In der Nacht auf Sonntag wurde die Gewinnerin des Eurovision Song Contests gekürt. Deutschland landet - mal wieder - auf den letzten Platz.
Dank Jury-Stütze gewinnt die Schwedin Loreen den 67. Eurovision Song Contest in der Nacht zu Sonntag. In der Liverpooler Arena erhielt sie für ihre Performance mit dem Titel „Tattoo“ 583 Stimmen – 56 mehr als der Finne Käärijä, der mit seinem Lied namens „Cha Cha Cha“ zwar mit großem Abstand die eurovisonäre Volxabstimmung gewann, aber bei den Jurys eher mäßigen Zuspruch erntete.
Auf dem dritten Platz landete die Israelin Noa Kirel mit ihrem Dancefloor-Stück „Unicorn“, Vierter wurde der Italiener Marco Mengoni mit „Due Vite“. Auf dem fünften Platz schaffte es am Ende die Norwegerin Alessandra mit „Queen of King“, die von den Jurys für ihren technorientierten Selbstbehauptungssong fast ignoriert wurde, aber beim überwiegend jugendlichen Publikum das drittstärkste Resultat erzielte.
Deutsche auf dem letzten Platz Der deutsche Act von der arrivierten Metal-Band Lord of the Lost erhoffte sich, durchaus von den internationalen Wettbüros im Vorfeld als realistisch eingeschätzt, einen Platz im Mittelfeld. Doch ihr Titel „Blood & Glitter“ nahm sich in der Konkurrenz mit den 25 anderen Performances als zwar laut und professionell, aber womöglich als statisch in der Aura: 18 Punkte hatten die Hamburger am Ende auf ihrem Konto, das war nur der letzte Platz.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Eurovision Song Contest: Ein Festival der DiversitätDem ESC wird nachgesagt, dass er einem Kulturverfall gleiche. Dabei ist es genau andersrum: Er ist auf der Höhe der Zeit.
Leggi di più »
Mitfiebern und weitertanzen: Diese Berliner Bars und Clubs zeigen den Eurovision Song ContestDen ESC alleine am heimischen Fernseher zu schauen, kann eine zähe Angelegenheit sein. Doch in Berlin übertragen zahlreiche Bars und Clubs die Show. Ein Überblick.
Leggi di più »
Finale Eurovision Song Contest: Wer sind die Favoriten 2023?Wer hat die besten Chancen, in Liverpool das ESC-Finale zu gewinnen? Vor allem zwei Länder dürften den Sieg unter sich ausmachen. Der Überblick.
Leggi di più »
Eurovision Song Contest: Deutschlands größten Flops und HighlightsHeut Abend kämpft Deutschland beim Eurovision Song Contest mal wieder um die Punkte. In den vergangenen Jahren war das nicht immer von Erfolg geprägt.
Leggi di più »
Eurovision Song Contest: Herzogin Kate mit einem kleinen GastauftrittIn Blau und mit einer kurzen musikalischen Einlage am Klavier hat Herzogin Kate bei der Eröffnung des Eurovision Song Contests in Liverpool überrascht. Auch König Charles bekam seinen Auftritt.
Leggi di più »