In Teilen Österreichs kann es am Sonntag zu kräftigen Unwettern kommen. In gleich sieben Bundesländern wurde die Warnstufe erhöht.
Der Alpenraum liegt über das Pfingstwochenende in einer südwestlichen Strömung. Dabei wird feucht-warme Luft herbeigeführt. Vorwiegend im Bergland bleibt die Schauer- und Gewitterneigung somit erhöht.Durch die Unwetterwarnzentrale UWZ wurde deshalb am Sonntag in gleich sieben Bundesländern die Warnstufe für Hagel und Gewitter erhöht.
Am Mittwoch bleibt es wechselhaft, an der Alpennordseite gehen von der Früh weg Regenschauer nieder. Auch im Süden und Südosten wird es nach einem häufig freundlichen Vormittag zunehmend unbeständig, dabei muss auch mit Gewittern gerechnet werden. Im Donauraum sowie im östlichen Flachland klingen die anfänglichen Schauer hingegen tagsüber weitgehend ab und es stellt sich ein Sonne-Wolken-Mix ein, dort frischt mäßiger bis lebhafter Westwind auf.
Die Wienerin Gabriela B. hat durch die Covid-Spritze einen Impfschaden erlitten und leidet an den Folgen. Ein Arzt wies sie bei einer Behandlung ab.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verfassungsschützer erwarten im Wahljahr erhöhte GefahrenDas Wahljahr 2024 stellt die Staatsschützer vor besondere Herausforderungen. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht des Innenministeriums hervor, der am Samstag veröffentlicht wurde.
Leggi di più »
Verfassungsschützer erwarten im Wahljahr erhöhte GefahrenDas Wahljahr 2024 stellt die Staatsschützer vor besondere Herausforderungen. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht des Innenministeriums hervor, der am Samstag veröffentlicht wurde.
Leggi di più »
Warnstufe Rot für 4 Bundesländer ausgerufenUnwetter-Alarm in Österreich! Aufgrund starker Regenschauer wurde für gleich mehrere Bundesländer die erhöhte Warnstufe ausgegeben. Die Details.
Leggi di più »
560.000 Euro Schaden durch Einbrüche in drei Bundesländern560.000 Euro Schaden wird einer Bande angelastet, die seit Mai vergangenen Jahres vorwiegend Wohnhaus- und Firmeneinbrüche verübt haben soll.
Leggi di più »
20-köpfige Bande verübte 60 Straftaten in mehreren BundesländernEine 20-köpfige Bande soll 60 Straftaten mit 300.000 Euro Schaden in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark verübt haben.
Leggi di più »
60 Straftaten in drei Bundesländern: 20-köpfige Bande verantwortlichEs entstanden rund 300.000 Euro Schaden. Auf das Konto der Rumänen soll auch ein Überfall auf einen Juwelier im Bezirk Amstetten gehen.
Leggi di più »