Gewittertief 'Maya' bremst den Sommer aus

Italia Notizia Notizia

Gewittertief 'Maya' bremst den Sommer aus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 89%

Die Wetterwoche im Schnellcheck: Gewittertief 'Maya' bremst den Sommer aus

Am Montag bleibt der Trend zu ruhigeren Aussichten bestehen. Denn nachdem "Maya" abgezogen ist, erwarten uns neben freundlichen bis sonnigen Abschnitte nur noch einzelne Schauer sowie Blitz und Donner. Außerdem wird die schwüle und dementsprechend unwetterwillige Luft mit einem kräftigen Wind weggepustet. Das bedeutet allerdings auch, dass es bei 17 bis 26 Grad nur noch selten Sommerfeeling gibt .

Denn bei einem Mix aus sonnigen Abschnitten und einzelnen Schauern bleibt es mäßig warm. Meistens werden es 17 bis 24, am ehesten im südlichen Brandenburg auch mal bis 25 Grad.Die Chancen auf ein Comeback des Sommers steigen im Süden und Osten deutlich an. Neben der Sonne bringen es die Werte nämlich dort auf 25 bis 29 Grad. Unterdessen bleibt es im Nordwesten noch weniger warm und wechselhafter. Aber für Temperaturen über 20 Grad sollte es ebenfalls reichen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tief Maya tobt: Hagel-Massen versperren Straßen im AllgäuTief „Maya“ sorgt für winterliche Zustände! Der DWD warnte für Sonntag vor schweren Unwettern. Besonders den Süden Deutschlands erwischte es teils heftig.
Leggi di più »

So schmeckt der Sommer: Rezept für einen prickelnden Limoncello-SpritzSo schmeckt der Sommer: Rezept für einen prickelnden Limoncello-SpritzEs ist das Trendgetränk für den Sommer: Limoncello-Spritz. Wir verraten Ihnen, wie Sie den beliebten Zitronenlikör in ein spritziges Getränk verwandeln.
Leggi di più »

Garmisch-Partenkirchen: Reaktionen auf das ZugunglückGarmisch-Partenkirchen: Reaktionen auf das Zugunglück„Ich bin zutiefst erschüttert“: Bundesinnenministerin Faeser macht sich in Garmisch-Partenkirchen ein Bild von dem Zugunglück, Bundespräsident Steinmeier äußert sich bestürzt. Die Reaktionen der Politiker.
Leggi di più »

Tragisches Halbfinal-Aus nach übler Verletzung - jetzt meldet sich Zverev erstmalsTragisches Aus für Alexander Zverev bei den French Open. Der Deutsche liefert sich ein packendes Duell mit Rafael Nadal, bis der Deutsche übel umknickt und verletzt aufgeben muss. In der Nacht äußert sich Zverev dann das erste Mal zu seiner Verletzung.
Leggi di più »

Eine Stadt in Angst: Dieser Krimi erinnert an den Anschlag in MünchenEine Stadt in Angst: Dieser Krimi erinnert an den Anschlag in München2016 tötete ein Jugendlicher im Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen. Am Pfingstsonntag wiederholt die ARD einen 'Tatort' aus München, in dem es um einen ähnlichen Einsatz geht.
Leggi di più »

Eine Stadt in Angst: Dieser Krimi erinnert an den Anschlag in MünchenEine Stadt in Angst: Dieser Krimi erinnert an den Anschlag in MünchenDer 'Tatort' am Sonntag erinnert an das Attentat im Olympia-Einkaufszentrum in München im Jahr 2016. Die Kommissare in der Wiederholungs-Folge haben es mit einem ähnlichen Einsatz zu tun.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 19:05:15