DJ Geywitz erwartet durch degressive Afa deutliche Stärkung der Bauwirtschaft BERLIN (Dow Jones)--Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) erwartet, dass die geplante zeitlich befristete degressiven
BERLIN --Bundesbauministerin Klara Geywitz erwartet, dass die geplante zeitlich befristete degressiven AfA für den Wohnungsbau die Bau- und Immobilienbranche"deutlich" stärken wird. Der vom Bundeskabinett verabschiedete Entwurf des Wachstumschancengesetzes sieht vor, dass 6 Prozent der Investitionskosten degressiv in einem Zeitraum von sechs Jahren steuerlich geltend gemacht werden können.
"Wer mit dem Bau innerhalb der nächsten sechs Jahre beginnt, soll die neue AfA nutzen können. Das ermöglicht es der Branche, Investitionskosten schneller abzuschreiben. Damit werden wiederum schneller Investitionen in neuen Wohnraum möglich. Unsere Regelung sieht keine Baukostenobergrenzen vor", sagte Geywitz.
Angesichts der schwächelnden Baubranche und der Wohnungsknappheit will das Bauministerium zusätzlich bis Ende September ein Maßnahmenpaket erarbeiten, das der Bau- und Immobilienbranche weitere Wachstumsimpulse geben soll."Damit unterstreicht die Bundesregierung die Bedeutung der Branche für die deutsche Volkswirtschaft und die herausragende Notwendigkeit von mehr Wohnraum in unserem Land.
Die Bundesregierung wird laut Branchenexperten ihr jährliches Ziel von 400.000 neuen Wohnungen in diesem Jahr deutlich verfehlen.August 30, 2023 08:48 ET Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Geywitz erwartet durch degressive Afa deutliche Stärkung der BauwirtschaftBERLIN (Dow Jones) - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) erwartet, dass die geplante zeitlich befristete degressiven AfA für den Wohnungsbau die Bau- und Immobilienbranche 'deutlich' stärken wird. Der vom Bundeskabinett verabschiedete Entwurf des Wachstumschancengesetzes sieht vor, dass 6 Prozent der Investitionsk…
Leggi di più »
Immobilien: Bauwirtschaft fordert mehr als Steueranreize für WohnungsbauSPD, Grüne und FDP haben sich auf neue Regeln für Abschreibungen geeinigt. Der Wirtschaft reicht das nicht. Auch die Liberalen fordern weitere Maßnahmen.
Leggi di più »
Immobilien: Bauwirtschaft fordert mehr als Steueranreize für WohnungsbauSPD, Grüne und FDP haben sich auf neue Regeln für Abschreibungen geeinigt. Der Wirtschaft reicht das nicht. Auch die Liberalen fordern weitere Maßnahmen.
Leggi di più »
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) will mit Steuererleichterungen Wohnungsbau ankurbelnDie Bundesregierung will mit steuerlichen Anreizen den kriselnden Wohnungsbau ankurbeln. Dabei geht es um erweiterte Abschreibungsmög ...
Leggi di più »
Achsenentwicklungskonzept Pankow-Wandlitz fertiggestelltZur Stärkung der interkommunalen und länderübergreifenden Zusammenarbeit entlang der Siedlungsachse Pankow-Wandlitz wurde ein gemeinsames Achsenentwicklungsk
Leggi di più »