Geywitz rechnet mit langer Konjunkturflaute in der Bauindustrie

Italia Notizia Notizia

Geywitz rechnet mit langer Konjunkturflaute in der Bauindustrie
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Berlin - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) rechnet mit einer langen Konjunkturflaute in der Bauindustrie. 'Wegen der hohen Zinsen gibt es kaum neue Aufträge und eine richtige Schockstarre in der

Berlin - Bundesbauministerin Klara Geywitz rechnet mit einer langen Konjunkturflaute in der Bauindustrie."Wegen der hohen Zinsen gibt es kaum neue Aufträge und eine richtige Schockstarre in der Branche", sagte Geywitz den Partner-Zeitungen der"Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" sowie mit der"Stuttgarter Zeitung" und den"Stuttgarter Nachrichten" .

"Ich hoffe, dass die Nachfrage 2025 wieder anzieht, aber vorher brauchen wir einen Wachstumsimpuls." Die Baukosten müssten reduziert werden."Wir müssen etwa an die Baustandards ran, denn in Deutschland tendieren wir dazu, immer die Goldrandlösung zu suchen. Aber es geht auch darunter", führte Geywitz aus.

Nicht nur höhere Zinsen und gestiegene Materialkosten seien problematisch, sondern auch die Kaufnebenkosten. Dabei sieht Geywitz die Verantwortung auch bei den Ländern."Dass viele Bundesländer in den Boom-Jahren die Grunderwerbssteuer so stark erhöht haben, macht es der Branche jetzt umso schwerer", kritisierte die SPD-Politikerin.Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Habeck über die Konjunkturflaute: „Deutschland darf sich nicht länger selbst fesseln“Habeck über die Konjunkturflaute: „Deutschland darf sich nicht länger selbst fesseln“Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will jetzt handeln. Das heißt, Bürokratie abbauen, um das Bruttoinlandsprodukt wieder in Schwung zu bringen.
Leggi di più »

Fotoausstellung in Berlin-Lichtenberg: Ost-Berlin zwischen Mauerbau und MauerfallFotoausstellung in Berlin-Lichtenberg: Ost-Berlin zwischen Mauerbau und MauerfallEine Ausstellung erinnert an die Teilungs- und Vereinigungsgeschichte der Stadt aus ostdeutscher Sicht. Vernissage ist am 24. August.
Leggi di più »

Unfallrisiko Schulweg: Zehn Kinder verunglücken pro TagUnfallrisiko Schulweg: Zehn Kinder verunglücken pro TagBerlin (bb) - In Berlin sind im vergangenen Jahr 1890 Kinder auf dem Weg zur Schule verunglückt. Das teilte die Unfallkasse Berlin am Donnerstag mit
Leggi di più »

Lange Nacht der Museen unter dem Motto „Sounds of Berlin“: Das sind die fünf HighlightsLange Nacht der Museen unter dem Motto „Sounds of Berlin“: Das sind die fünf HighlightsEine Kolbenflöte bauen oder zur Musik von DJ Hengameh Yaghoobifarah auf der Terrasse der Neuen Nationalgalerie tanzen – das geht in der Langen Nacht der Museen.
Leggi di più »

Dragqueen bis Darkroom: Liederabend - Mehr als Knef und FoxDragqueen bis Darkroom: Liederabend - Mehr als Knef und FoxZu seinem 35-jährigen Bestehen hat sich das BKA-Theater in Berlin-Kreuzberg eine queere Musikrevue namens „Drag. Glam. Berlin“ geschenkt. Uraufführung war am Mittwochabend. Dragqueen Jade Pearl Baker, die 2017 bei „The Voice of Germany“ Aufsehen erregte, trägt fulminant diesen Abend mit 16 Berlin-Songs. Man habe keine weitere Show machen wollen, die die Hauptstadt nur historisch besingt, sondern man wolle mit dem bunten Liederabend Berlin-Gefühle transportieren, die auch heute noch erlebbar seien, sagt der für Buch und Regie verantwortliche Autor Johannes Kram.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 08:35:26